Seit Gründung der St.Lioba Schule im Jahr 1929 ist das Ziel unseres pädagogischen Wirkens die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung.
Hohes Elterninteresse an Fragen der Medienerziehung
Bad Nauheim. Zum dritten Mal in Folge fand an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim ein thematischer Elternabend zur Medienerziehung statt. Kurzfristig hatten sich die Organisatoren dazu entschieden, die Veranstaltung als Videokonferenz abzuhalten. Dies minderte keineswegs das Interesse der Eltern der Fünft- und Sechstklässler an der Veranstaltung. 54 Teilnehmer lauschten den Worten von Vera Borngässer.
Nachgeholter Begabten-Workshop
Bad Nauheim. Im letzten Schuljahr konnte der geplante Workshop zur Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule Corona-bedingt nicht mehr stattfinden. Allerdings wurde er nur verschoben und konnte am 24. Oktober nun endlich durchgeführt werden. Dr. Michaela Heller vom Team der Eltern (zusammen mit Jing Heisig und Margaryta Korolenko) hatte im vergangenen Schuljahr schon Modelbausätze eines einfachen Elektromotors gekauft, die noch auf ihre Verwendung beim Workshop warteten.
Erneut im Sportabzeichen-Wettbewerb erfolgreich Bad Nauheim.
Die Sankt Lioba Schule hat zum zweiten Mal in Folge den vom Sportkreis Wetterau ausgerichteten Wettbewerb um die höchste schulische Beteiligung am Deutschen Sportabzeichen gewonnen. Wegen der Corona-Lage fiel die übliche Veranstaltung zur Ehrung der Preisträger dieses Jahr aus, so dass die Urkunden diesmal mit der Post zugestellt wurden.
Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb Bad Nauheim.
Insgesamt siebzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 23. September Urkunden für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“. Chemielehrer Amedeo Raino überreichte die begehrten Schriftstücke und freute sich über die große Beteiligung an diesem Durchgang des halbjährlich ausgelobten Wettbewerbs.
Laura Dautaj erhält Auszeichnung vom Spanischlehrerverband
Bad Nauheim. Die Lioba-Schülerin Laura Dautaj ist vom deutschen Spanischlehrerverband für ihr besonderes Engagement im Fach Spanisch geehrt worden. Neben ihren schulischen Leistungen hat dabei vor allem ihre Projektarbeit „Mi libro de cocina en español“ eine zentrale Rolle gespielt. Mit diesem selbst verfassten und gestalteten Kochbuch für die spanische Küche hat sie nicht nur die Jury beeindruckt, sondern auch die Gäste der Sankt Lioba Schule, denen sie am diesjährigen Tag der offenen Tür das Buch erstmals präsentierte.