Vor der Pandemie: Ein Bild von der Schulschach-Meisterschaft 2019
Sankt Lioba Schule noch im Rennen um den Schulschachpokal
Die Sankt Lioba Schule hat am 11. Januar in den Wettkampfgruppen III und IV bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Schulschach die erste Runde gewonnen. Dabei haben sich die jungen Liobaner aus den Klassen 5 bis 8 gegen die Konkurrenz von der Bischof-Neumann-Schule aus Königstein und vom Kaiserin-Friedrich-Gymnasium aus Bad Homburg durchgesetzt. Beide Lioba-Mannschaften ziehen somit in das Halbfinale ein.
Mit dem Planetarium in die unendlichen Weiten des Weltalls.
Expedition ins Planetarium von Fulda
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule wagten zusammen mit sechs Erwachsenen den weiten Weg über die teilweise vereisten Höhen des Vogelsberges in das winterliche Fulda, um den unendlichen Weiten des Weltraums ganz nahe zu kommen. In Fulda trafen sich alle, um im dortigen Planetarium Vorträge zu den Themen „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“ sowie „Kosmische Horizonte“ anzuhören.
Alles Sieger: Vanessa Brandl, Paul Ebner, Jonathan Koch, Liam Curran und Samuel Tust (v.l.n.r.), die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs 2022
Paul Ebner gewinnt Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba
Schule
Mit einem Ausschnitt aus dem von André Marx geschriebenen Buch „Der
Geist des Goldgräbers“ aus der Reihe „Drei Fragezeichen“ legte der Sechstklässler Paul
Ebner den Grundstein für seinen Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der
Sankt Lioba Schule. Ein spannend vorgetragener Ausschnitt aus der bekannte
Jugendbuchreihe rund um die Abenteuer von Justus, Peter und Bob war Pauls selbst
ausgewählter Text, mit dem er in den Wettbewerb startete. Eine Szene aus dem deutlich
älteren Jugendbuchklassiker „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ von Mark Twain
musste dann als Zweites vorgetragen werden.
Stolz auf ihr Cambridge-Zertifikat: Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Englischlehrerin Sabine Geppert (1. Reihe, ganz links).
Feierliche Übergabe der internationalen Sprachdiplome
Zum ersten Mal fand an der Sankt Lioba Schule die Übergabe der Zertifikate für besondere Leistungen in Englisch und Französisch in einer gemeinsamen Veranstaltung mit festlichem Rahmen statt. Die Englischlehrerin Sabine Geppert und die Französischlehrerin Judith Oberpenning hatten neben den auszuzeichnenden Schülerinnen und Schülern auch ihre Fachkolleginnen und -kollegen zu der Zeremonie in den Präsentationsraum eingeladen.
So erhielten dann insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler international anerkannte Auszeichnungen für erfolgreich abgelegte Prüfungen in Englisch und Französisch. 24 Schülerinnen und Schüler wurden von Fachbereichsleiterin Silke Nickel mit einem Cambridge-Zertifikat für einen erfolgreichen Abschluss in englischer Sprache geehrt, 15 Schülerinnen und Schüler bekamen ein DELF-Diplom des französischen Bildungsministeriums ausgehändigt, das in Deutschland vom Institut Français vergeben wird.
Das Nikolausteam der Sankt Lioba Schule im Karl-Wagner-Haus:Ulrike Rudolf-Velde, Thomas Ebner, Ernst Widmann, Regina Röhrig, Jonah Rolf, Alina Korolenko (v.l.n.r.).
Alles am Nikolaustag gebastelt und gepackt
Schon zum dritten Mal gestalteten Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule aus Bad Nauheim Nikolaustüten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Friedberger Karl-Wagner-Hauses. Das Team der Schulseelsorge und der Schülervertretung an der Lioba übergaben die 85 Tüten am Nikolaustag an das Karl-Wagner-Haus, vertreten durch die Leiterin Stationäre Hilfen, Ulrike Rudolf-Velde.