Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

„In Dulci Jubilo“ – Traditionsreiches Adventskonzert der Sankt Lioba Schule

17. Dezember 2025 / 19.30 Uhr

Auch in diesem Jahr lädt die Sankt Lioba Schule zu ihrem traditionellen Adventskonzert „In Dulci Jubilo“ ein. Seit vielen Jahren bildet dieses Konzert den musikalischen Höhepunkt im Jahreskalender der Schule und stimmt das Auditorium auf die Weihnachtsfeiertage ein.

weitere Informationen

Tickets Adventskonzert online erwerben

Aktuelles

Details
24. November 2025

Chemie-Leistungskurs der Sankt Lioba Schule stellt “Medaillienrekord” auf

Eine außergewöhnliche Kombination aus Naturwissenschaft, europäischem Austausch und sportlicher Weltklasse hat der Chemie-Leistungskurs der Sankt Lioba Schule beim Besuch der Partnerschule Ellinogermaniki Agogi aus Pallini bei Athen erlebt.

Weiterlesen ...

Details
24. November 2025

„In Dulci Jubilo“ – Traditionsreiches Adventskonzert der Sankt Lioba Schule

Auch in diesem Jahr lädt die Sankt Lioba Schule zu ihrem traditionellen Adventskonzert „In Dulci Jubilo“ ein.

Seit vielen Jahren bildet dieses Konzert den musikalischen Höhepunkt im Jahreskalender der Schule und stimmt das Auditorium auf die Weihnachtsfeiertage ein. Rund 200 Schülerinnen und Schüler präsentieren ein festliches Programm aus Chor- und Instrumentalmusik, das sie auf intensiven Probefahrten einstudiert haben. Das Konzert zeigt eindrucksvoll die Vielfalt und das hohe Niveau der musikalischen Arbeit an der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Details
18. November 2025

Nur Bares ist Wahres oder war’s das einmal?

Was ist Geld? Was macht eine Bank?

Was ist Geld? Was macht eine Bank?

Schüler hören gespannt dem Vortrag: „Was ist Geld? Was macht eine Bank? – Warum Bares Wahres ist und Bitcoin nicht“

Vortrag „Was ist Geld? Was macht eine Bank?“ begeistert Schülerinnen und Schüler

Am Samstag, den 1. November 2025, trafen sich 15 Schülerinnen und Schüler der Sankt-Lioba-Schule Bad Nauheim, um an einem besonderen Vortrag im Rahmen der AG für Begabungsförderung teilzunehmen. Die AG-Leitenden Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann hatten es ermöglicht, Dr. Carl-Christoph Hedrich – bis zu seiner Verrentung bei der Commerzbank Frankfurt tätig – als Referenten zu gewinnen.

Weiterlesen ...

Details
17. November 2025

NAWi-Klasse erforscht die Welt der Künstlichen Intelligenz

In den vergangenen Wochen hat sich die NAWi-Klasse intensiv mit einem der spannendsten Zukunftsthemen beschäftigt: der Künstlichen Intelligenz (KI). In einer abwechslungsreichen Unterrichtsreihe lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur zentrale Grundlagen kennen, sondern konnten auch selbst mit moderner KI-Technologie experimentieren.

Weiterlesen ...

Details
17. November 2025

Schülerinnen und Schüler bauen ihr eigenes Morse-Decodiergerät

Unlängst fand an unserer Schule ein spannendes Technikprojekt für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 statt. Unter dem Motto „Morsezeichen decodieren“ bauten die Teilnehmenden ihr ganz eigenes Gerät, das in der Lage ist, Morsezeichen zu erkennen und zu entschlüsseln.

Weiterlesen ...

Details
13. November 2025

Rekordbeteiligung bei hessischem Schulschachpokal

Am 06.11.25 nahmen über 130 Mannschaften aus ganz Hessen an dem in der Kurt-Schumacher-Schule ausgetragenen Schulschachpokal teil. Mit gleich 28 Aktiven war die Lioba eine der teilnehmerstärksten Schulen und schickte nicht nur in den üblichen Wettkampfklassen II, III und IV-Mannschaften ins Rennen, sondern auch eine reine Oberstufen- und eine reine Mädchenmannschaft.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 152

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

26 Nov
Orchesterfahrt (Jg. 8-Q3)
Datum 26.11.2025 - 28.11.2025
28 Nov
Gottesdienst Jg. 7
28.11.2025
3 Dez
Anmeldegespräche neue 5er
03.12.2025 15:00 - 05.12.2025 18:00
4 Dez
1. Runde Mathematik-Wettbewerb, Jg. 8
04.12.2025
5 Dez
Kinderbischoftag, Jg. 5, 6
05.12.2025 09:45
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung