Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Musikalischer Schuljahresabschluss

Details
29. September 2023

Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zeigen ihr Können

Mit dem Sommerkonzert der Unter- und Mittelstufe ging das Konzertprogramm des Schuljahres 2022/23 an der Sankt Lioba Schule zu Ende. Alle Ensembles zeigten sich nach den Corona-Jahren wieder personell verstärkt und überzeugten durch hohe Motivation sowie musikalischen Anspruch. Dafür gab es am Ende einen wohlverdienten, langanhaltenden Applaus des begeisterungsfähigen Publikums.

Weiterlesen ...

Schulstart an der Sankt Lioba Schule

Details
25. September 2023

In freudiger Erwartung: Die Klasse 5x mit ihrem Klassenlehrer David Kremer (hinten, halbrechts) und den Klassenpaten (hinten, Mitte) kurz vor dem Wechsel in ihren Klassenraum.

Zum Auftakt Gottesdienst und gelöste Stimmung

Der Einschulungstag ist immer ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Gemeinsam mit ihren Familienangehörigen kamen die Schülerinnen und Schüler aller neuen fünften Klassen zum Gottesdienst in die St. Bonifatius-Kirche. Kurz vor Schluss des Gottesdienstes erfuhren sie, mit wem sie in eine Klasse kommen und wer in den nächsten zwei Jahren ihre Klassenlehrerin oder ihr Klassenlehrer sein wird. Nach einem persönlichen Segen durch die Schulseelsorger ging es dann zusammen mit den Klassenpaten das erste Mal in den Klassenraum.

Weiterlesen ...

Es geht um Kommunikation, nicht Gerede

Details
20. September 2023

Einstieg ins Thema Kommunikation: Die Blindenschrift Braille

Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule stellt neues Programm vor

Das Team der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule hat sich zusammen mit den Interessenten aus der Schülerschaft auf ein neues Oberthema für die anstehenden Workshops im ersten Halbjahr verständigt. In voraussichtlich sieben Veranstaltungen wird es um das Thema Kommunikation in all seinen Facetten gehen. Geplant werden jetzt deshalb ein Besuch des Museums für Kommunikation in Frankfurt, ein Besuch bei einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt (ZDF oder HR), Workshops zu den Themen Morsealphabet, Funken, Steganografie, Kryptografie sowie Kommunikation im Tierreich.

Weiterlesen ...

Fantastische Stimmen an einem magischen Sommerabend

Details
18. September 2023

Standing Ovations zum Abschluss ihres Konzerts für Anette Speckbacher, Markus Speckbacher, Katharina Wittmann und Tobias Gründl (v.l.n.r.).

Begeisterte Zuhörer beim Benefiz-Konzert des Fördervereins BildungPlus in der Bad Nauheimer St. Bonifatius-Kirche

Einen „magischen Sommerabend“ erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer des Konzerts in der Bad Nauheimer St. Bonifatius-Kirche am vergangenen Samstag. Vier Musikerinnen und Musiker aus dem süddeutschen Raum präsentierten Werke der sakralen Musik aus vier Jahrhunderten. Am Schluss gab es völlig zu Recht stehend dargebrachte Ovationen des fachkundigen Publikums.

Weiterlesen ...

2. und 3. Preis im Bundeswettbewerb

Details
11. September 2023

Lucia Valentina Herrmann

Banu Block bei der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert in Zwickau.

Lucia Valentina Herrmann und Banu Block überzeugten mit ihrem Klavierspiel bei „Jugend musiziert“

Die beiden 13-jährigen Klavierschülerinnen Banu Block und Lucia Valentina Herrmann aus den Klassen 8d und 8a der Sankt Lioba Schule haben beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Solo-Wertung einen zweiten und einen dritten Preis erreicht. Unter Anleitung ihrer Klavierlehrerin Julija Winnikova von der Musikschule Bad Nauheim spielten sie sich mit einem anspruchsvollen Programm über den Regional- und den Landeswettbewerb bis ins Finale nach Zwickau.

Weiterlesen ...

Berühmte Werke der sakralen Musik

Details
05. September 2023

Benefiz-Konzert in der Bad Nauheimer St. Bonifatius-Kirche

Die Solisten des Abends: Dr. Markus Speckbacher, Anette Speckbacher, Katharina Wittmann und Dr. Tobias Gründl (v.l.n.r.)

Die Solisten des Abends: Dr. Markus Speckbacher, Anette Speckbacher, Katharina Wittmann und Dr. Tobias Gründl (v.l.n.r.)

 

Der Förderverein BildungPlus der Sankt Lioba Schule richtet ein Benefizkonzert aus. Vier hochrangige Künstlerinnen und Künstler werden am 9. September um 18:30 Uhr ein Konzert mit einer Auswahl geistlicher Werke in der Sankt Bonifatius Kirche in Bad Nauheim geben. Dr. Markus Speckbacher wird an der Orgel seine künstlerischen Fähigkeiten zeigen und neben der Präsentation teils eigener Solowerke für Orgel auch den Gesang von Anette Speckbacher (Sopran und Alt), Katharina Wittmann (Sopran) und Dr. Tobias Gründl (Tenor) begleiten. So wird es ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geben.

Weiterlesen ...

Neunmal 1,0

Details
27. August 2023

Aufräumen nach bestandenem Abitur: Im Abschlussgottesdienst zeigte sich, was bleibt.

Verabschiedung des Abiturientenjahrgangs 2023

Mit drei verschiedenen Feiern haben sich die 78 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 von der Sankt Lioba Schule verabschiedet. Den Auftakt machte ein ökumenischer Abschlussgottesdienst in der Bonifatiuskirche, darauf folgten die akademische Feier mit Verleihung der Zeugnisse und zwei Wochen später der Abitur-Ball im Jugendstiltheater Dolce. Die Absolventinnen und Absolventen hatte auch durchaus Grund zu feiern: Noch nie gab es an der Sankt Lioba Schule so viele Abiturientinnen und Abiturienten mit der Traumnote 1,0; insgesamt neun Schülerinnen und Schüler ehrte der Förderverein „Freundeskreis“ für diese beeindruckende Leistung. Die Hälfte des Jahrgangs, also 39 Schülerinnen und Schüler, hat auf dem Zeugnis eine 1 vor dem Komma. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,09 konnte an das Niveau der vergangenen Jahre angeknüpft werden.

Weiterlesen ...

Herausforderung bestanden

Details
27. August 2023

Hessens Bester: Peter Weigl aus der Klasse 9e hat bei „The Big Chal-len¬ge“ überzeugt.

Hessensieger im Jahrgang 9 bei „The Big Challenge“ kommt von der Sankt Lioba Schule

Fünf Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten Urkunden und kleine Prämien für ihr erfolgreiches Abschneiden beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“. Insgesamt hatten sich 56 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 dieser „großen Herausforderung“ gestellt. Dafür mussten sie jeweils etwa 45 Fragen beantworten, die sich mit Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde der englischsprachigen Länder beschäftigten.

Weiterlesen ...

„Breaking ergodicity“ in komplexen Systemen

Details
15. Juli 2023

Workshop in der Frankfurt School of Business and Finance: Auch die Sankt Lioba Schule ist dabei.

Eindrücke des Q2-Schülers Philip Olson vom MINT-EC-Forum „MINT meets Frankfurt School“

Im Rahmen des MINT-Angebots unserer Schule habe ich im Mai an dem MINT-Forum „MINT meets Frankfurt School“ teilgenommen. Das MINT-EC-Netzwerk bietet für alle Schüler:innen einer MINT-Schule an, an Workshops zu den unterschiedlichsten Themen teilzunehmen. Diese Workshops handeln beispielsweise von der experimentellen Physik, der Programmierung für den Klimaschutz oder der Verhaltensbiologie.

Weiterlesen ...

Kooperieren und Kommunizieren

Details
11. Juli 2023

Teambuilding mit Kugelbahn: Die 6a trainiert Zusammenhalt und Kooperation.

Klasse 6a macht Workshop mit Goethe-Universität

Ein besonderer Schultag stand für die Klasse 6a am letzten Freitag im Kalender. Auf Einladung von Klassenlehrerin Silke Nickel war ein Team der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Programm KoKo – das bedeutet Kooperieren und Kommunizieren – zu Gast an der Lioba.

Weiterlesen ...

Umjubeltes Sommerkonzert

Details
11. Juli 2023

Umjubelt: Die LioSymphoniX (Ausschnitt) nach ihrem Auftritt beim Som­mer­konzert

Instrumentalisten und Sänger der Sankt Lioba Schule zeigen sich in Hochform

Das Sommerkonzert der Mittel- und Oberstufe an der Sankt Lioba Schule war ein Genuss für alle Beteiligten. Das ambitionierte Programm bot eine große Spannbreite musikalischer Eindrücke und zeigte, dass der durch die Corona-Pandemie verursachte Einbruch an gemeinsamen Proben und Auftritten überwunden ist. Über einhundert Mitwirkende überboten sich an Spielfreude und ließen sich am Ende vom zu Recht begeisterten Publikum in der gut besetzten Aula feiern.

Weiterlesen ...

Kalte Nahwärme – Was denn nun? Kalt oder Warm?

Details
01. Juli 2023
In der Energiezentrale der  Stadtwerke Bad Nauheim

In der Energiezentrale der  Stadtwerke Bad Nauheim

Am Mittwoch, dem 21.06.2023 trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops um 14:45 nach der Schule zu einer Führung durch die Energiezentrale der Stadtwerke Bad Nauheim, um sich über die klimaneutrale Kalte Nahwärme zu informieren. Kalte Nahwärme hört sich erst einmal wie ein Widerspruch an. Allerdings nicht aus physikalischer Sicht. Wärme ist physikalisch die Energie der Teilchenbewegung von Materie. Wenn sich die Teilchen nicht mehr bewegen, hat diese Materie eine Temperatur von 0 Kelvin, dem absoluten Nullpunkt, was −273,15° C entspricht.

Weiterlesen ...

Gegenseitig befruchtend

Details
29. Juni 2023

Gruppenbild nach der Begrüßung der Gäste aus Amritsar durch Schulleiter Bernhard Marohn.

Indische Jugendliche besuchen Sankt Lioba Schule

Unter dem Motto „Together 4 a better world“ hatte das Dekanat Wetterau der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Jugendliche aus der indischen Partnerdiözese Amritsar eingeladen. Acht Jugendliche aus der ganz im Nordwesten Indiens liegenden Region nahmen diese Einladung an und machten zusammen mit zwei Begleitpersonen fast am Ende des zweieinhalbwöchigen Aufenthalts in Deutschland auch Station in der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Vermittelt hatte den Kontakt die Lioba-Religionslehrerin Silke Nickel.

Weiterlesen ...

Neues Branding für musikalische Ensembles

Details
19. Juni 2023

Macht in diesem Jahr ihr Abitur in Musik: Josefine Rotter beim letztjährigen Sommerkonzert

Einladung zu den Sommerkonzerten 2023

Die Bezeichnungen „Junges Orchester“, „Großes Orchester“ oder „Streicher-AG“ gehören jetzt der Vergangenheit an. Seit dem Schuljahr 2022/23 treten diese traditionsreichen Ensembles der Sankt Lioba Schule unter den Bezeichnungen Young SymphoniX, LioSymphoniX und LioStrings auf.

Weiterlesen ...

Schon fünf Jahre

Details
19. Juni 2023

Fast wie früher: Organisator und Lehramtsstudent Manuel Christof (kniend ganz rechts) freut sich zusammen mit seinen Jahrgangskolleginnen und -kollegen.

Abiturjahrgang 2018 trifft sich in Sankt Lioba Schule

Ein großes Hallo gab es beim Treffen des Abiturjahrgangs 2018 an der Sankt Lioba Schule. Mehr als zwei Drittel der damaligen Abiturientinnen und Abiturienten folgten dem Aufruf der Organisatoren, sich nach fünf Jahren mal wieder an alter Wirkungsstätte zu treffen. Hauptorganisator war Manuel Christof, der als fortgeschrittener Lehramtsstudent in diesem Schuljahr schon zum zweiten Mal an seiner alten Schule aushilft, um Erziehungs- und Krankheitszeiten älterer Kolleginnen und Kollegen zu überbrücken.

Weiterlesen ...

Es grünt so grün …

Details
16. Juni 2023

Das Ehepaar Kramer zusammen mit Schulleiter Bernhard Marohn bei der Übergabe des frisch verlegten Rasens.

Gespendeter Rollrasen erfreut Liobaner und Passanten

„Genau so muss das aussehen“, freute sich Yvonne Kramer beim Anblick des Vorgartens vor dem historischen Portal zur Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Kurz vor Beginn der Osterferien hatten die vorbereitenden Arbeiten begonnen, damit während der unterrichtsfreien Zeit der Rasen gut anwachsen konnte, ohne dass er schon durch darüber laufende Schülerinnen und Schüler strapaziert werden würde.

Weiterlesen ...

Politik aktiv mitgestalten

Details
12. Juni 2023

Alina Korolenko vor der Kuppel über dem Plenarsaal des Bundestags.

Bericht Alina Korolenkos vom Girls Day im Deutschen Bundestag

Stellt euch vor, ihr könntet für zwei Tage in die Haut einer Politikerin schlüpfen und die Arbeit der Bundestagsabgeordneten mitgestalten. Gemeinsam mit anderen jungen Frauen aus ganz Deutschland durfte ich dies beim Girls‘ Day 2023 bei der SPD-Bundestagsfraktion tun, mich am politischen Geschehen im Bundestag beteiligen und eigene Ideen einbringen.

Weiterlesen ...

Am Rand der Spiralgalaxie

Details
02. Juni 2023

Beeindruckende Architektur in Form einer Spiralgalaxie: Der Lioba- Begabtenworkshop vor dem Haus der Astronomie in Heidelberg.

Astronomie-Workshop fährt nach Heidelberg

„Der Weltraum, unendliche Weiten.“ Ein Satz, den jeder kennt, aber dass der Begabtenworkshop der Sankt Lioba Schule beim Thema Astronomie ständig auf Exkursionen durch doch noch endliche Weiten fahren müsste, war den Workshop-Leitern Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann nicht von vornherein klar.

Weiterlesen ...

Kreativität im Klassenraum

Details
27. Mai 2023

Klassenlehrerin Silke Nickel mit den beiden Preisträgern Linus Bechtel und Hana Kroke.

Lioba -Klasse unter den Prämierten beim hessischen Schülerschreibwettbewerb

100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema „Träume“ im Rahmen des 5. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz ausgezeichnet, darunter auch Linus Bechtel und Hana Kroke aus der Klasse 6 a von der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Anekdoten aus lange vergangener Schulzeit

Details
24. Mai 2023

Klassentreffen sechzig Jahre nach dem Abitur

Sechzig Jahre nach ihrem Abitur, das sie 1963 an der Sankt Lioba Schule erfolgreich bestanden hatten, trafen sich kürzlich sechs ehemalige Schülerinnen an ihrer alten Wirkungsstätte.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 39

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung