Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Fünf Traumabiture

Details
01. Juli 2020

Verabschiedung des Abiturientenjahrgangs 2020

Bad Nauheim. Ohne den sonst üblichen Festgottesdienst und einen Abi-Ball im Dolce wurden die 101 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020 von der Sankt Lioba Schule verabschiedet. Aber eine feierliche Verabschiedung aus Anlass der Zeugnisverleihung war auch in Corona-Zeiten möglich. Statt in der Kirche empfingen die Schulseelsorger Regina Röhrig, Michael Langer und Ernst Widmann die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Begleitern im schuleigenen Park und erinnerten im Rahmen einer kurzen Andacht mit einer Erzählung über den Propheten Elia daran, dass Gottes Worte oft gerade in Zeiten der Stille zu hören sind. „Geh deinen Weg“, lautete die Botschaft Gottes an Elia, die jetzt den Abiturientinnen und Abiturienten mitgegeben wurde.

Mit Rücksicht auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln versammelten sich dieses Jahr erstmals nicht alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs zum Erhalt der Hochschulreife, sondern immer die einzelnen Tutorengruppen. Nach dem Auftakt im Park ging es dann in die Aula der Schule, wo der Ort war für Ansprachen, u.a. von Schulleiter Bernhard Marohn, Studienleiter Winfried Auel, Schulelternbeirat, Kurssprecher und Förderverein. Das Grußwort von Ordinariatsdirektor Gereon Geissler, der im Bistum Mainz das Bildungsdezernat leitet, wurde als Videobotschaft eingespielt. Das Bistum Mainz ist der Schulträger des katholischen Gymnasiums.

Weiterlesen ...

Lust auf ein neues Buch?

Details
27. Mai 2020

Neue Ausstellungen in der Schulbibliothek

Bad Nauheim. Pünktlich zum Start des Präsenzunterrichts für alle Klassenstufen der Sankt Lioba Schule bietet die Bibliothek den Schülerinnen und Schülern mehrere neue Ausstellungen mit Büchern oder anderen Medien an.

Neue Jugendbücher

Aktuelle Bestseller, Fortsetzungen von beliebten Reihen und Bücher aus der Schülerwunschliste findet man in der Ausstellung „Neue Jugendbücher“. Romane, Thriller, Fantasyliteratur, Mädchenbücher, Comics sowie Buchreihen wie Penny Pepper und Survival kann man jetzt ausleihen oder reservieren, da die Nachfrage groß ist.

Weiterlesen ...

Gottfried Zimmer gestorben

Details
22. Mai 2020

Nachruf auf den ehemaligen stellvertretenden Schulleiter der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Am 14. Mai ist Gottfried Zimmer, der zwischen 1992 und 1995 stellvertretender Schulleiter der Sankt Lioba Schule war, gestorben. Der Pädagoge, der während seiner aktiven Dienstzeit mit Hingabe die Fächer Deutsch und Englisch unterrichtete, wurde 87 Jahre alt. Er hat von 1966 an über 28 Jahre an der Sankt Lioba Schule gearbeitet.

Weiterlesen ...

Fünftklässler willkommen

Details
20. Mai 2020

Sankt Lioba Schule stellt Kompensationsprogramm für nächstes Schuljahr vor

Bad Nauheim. Das Corona-Virus hat in den Grundschulen zu sieben Wochen Schulschließung geführt. Daher wird die Sankt Lioba Schule eigens für die neuen Fünftklässler das erste Halbjahr umstrukturieren. So können die Lehrerinnen und Lehrer aktiv an den Unterrichtsinhalten arbeiten, die während des schulischen Lockdowns in den Grundschulen nicht im gewohnten Umfang durchgenommen werden konnten. Dafür werden musikalische und sportliche Aktivitäten gekürzt und starten erst im zweiten Halbjahr.

Der Schulbeirat der Sankt Lioba Schule, in dem Schüler, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam über wichtige Neuerungen beraten, hat in seiner Sitzung am 13. Mai dem Vorschlag der Schulleitung zugestimmt. „Damit können wir jetzt die beschlossenen Maßnahmen auch bei der Unterrichtsverteilung und Stundenplanung für das neue Schuljahr berücksichtigen“, freut sich Schulleiter Bernhard Marohn über dieses Signal an den jüngsten Lioba-Jahrgang. Konkret bedeute das, dass die Fächer Deutsch und Mathematik das komplette erste Halbjahr jeweils eine wöchentliche Zusatzstunde erhalten, um den Lernstoff der vierten Klasse zu festigen und zu vertiefen.

Weiterlesen ...

Zeltlager der J-GCL abgesagt

Details
14. Mai 2020

Corona-Bedingungen lassen keine andere Wahl

Bad Nauheim. Auf Empfehlung des Bistums Mainz hat sich die Bad Nauheimer Ortsgruppe der Jugendgemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) dazu entschieden, das für die Sommerferien geplante Zeltlager abzusagen. „Es ist uns nicht leichtgefallen, aber in den letzten Wochen häufen sich die Anzeichen, dass ein Zeltlager in den Ferien nicht stattfinden kann“, schreiben Jonas Lipp, Birgit Skjeldal und Michael Langer als verantwortliche Organisatoren allen angemeldeten Teilnehmern. Hygienestandards, Abstandsregeln, Kontakteinschränkungen seien im Rahmen eines Zeltlagers nur schwer leistbar.

Weiterlesen ...

Unterrichtsersetzende Lernsituationen

Details
07. Mai 2020

Aktuelle Broschüre des hessischen Kultusministeriums

Bad Nauheim. In den letzten Wochen haben die hessischen Lehrkräfte viele Erfahrungen mit unterrichtsersetzenden Lernsituationen gesammelt. Die Schulen haben je nach gegebenen Voraussetzungen unterschiedliche Angebote entwickelt, die jetzt immer weiter verbessert werden sollen.

Weiterlesen ...

Infektionsschutz beim Abitur

Details
20. März 2020

Hinweise für die Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Nauheim. Am 19. März haben auch an der Sankt Lioba Schule die schriftlichen Abiturprüfungen begonnen. Um einen besseren Infektionsschutz zu gewährleisten, besetzen wir die Prüfungsräume mit deutlich kleineren Schülergruppen. Dazu mussten auch Prüfungsgruppen geteilt werden.

Über die Einteilung in den jeweiligen Prüfungsraum hat Studienleiter Hans Winfried Auel vorab alle Abiturientinnen und Abiturienten informiert; am 25. März (Mathematikprüfungen) hängen diese Tagespläne zusätzlich noch einmal im Außenbereich vor der Schule aus.

Die Schulleitung bittet ausdrücklich darum, dass alle Abiturientinnen und Abiturienten

• ihre An- und Abreise zur Schule individuell planen (der ÖPNV funktioniert derzeit nur eingeschränkt),

• nur gesund in der Schule erscheinen,

• vor und nach den Prüfungen auf körperlichen Kontakt (Umarmung etc.) verzichten,

• sich pünktlich um 8:30 Uhr in den Prüfungsräumen einfinden,

• nach Prüfungsende die Schule wieder verlassen und insbesondere auf den persönlichen Austausch in Gruppen verzichten.

Schulleiter Bernhard Marohn appelliert an alle Prüflinge, sich an diese Vorgaben zu halten und so mitzuhelfen, dass das hessische Landesabitur an der Sankt Lioba Schule über den gesamten Prüfungszeitraum möglichst reibungslos und so normal wie möglich durchgeführt werden kann.

Nikolaus mit echtem Bart

Details
12. März 2020

Ehemaliger Lioba-Lehrer Walter Albert gestorben

Bad Nauheim. Im Alter von nur 67 Jahren ist am 16. Februar Walter Albert gestorben. Der gebürtige Würzburger, der an der dortigen Universität auch studierte, unterrichtete von 1981 bis 2013 als Lehrer für Chemie und Biologie an der Sankt Lioba Schule. Infolge einer schweren Erkrankung ist er als Oberstudienrat vor sieben Jahren vorzeitig in den Ruhestand gegangen.

Weiterlesen ...

2. Runde im Mathewettbewerb erreicht

Details
05. März 2020

Jahrgangsbeste der Lioba nur einen halben Punkt auseinander

Bad Nauheim. Mit insgesamt sechs Personen war die Sankt Lioba Schule in der zweiten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs vertreten. Diese Runde wurde hessenweit am 4. März ausgetragen und wird jetzt innerhalb der nächsten vier Wochen von Mathematiklehrkräften ausgewertet.

Weiterlesen ...

Viel über Chemie und den Feuerwehr-Beruf gelernt

Details
20. Februar 2020

Klasse 8b zu Gast in der Bad Nauheimer Feuerwache

Bad Nauheim. Am Montag (17.2.2020) fielen die ersten beiden Stunden Unterricht bei unserem Chemielehrer Amedeo Raino in der Sankt Lioba Schule aus. Denn uns stand ein besonderer Unterricht vor einer völlig neuen Kulisse bevor: Wir, die Klasse 8d, besuchten morgens die Freiwillige Feuerwehr in Bad Nauheim, um einen Chemieversuch durchzuführen – dafür waren die Chemieräume eindeutig ungeeignet – und um einen kleinen Einblick in den Alltag der dort aktiven Feuerwehrleute zu bekommen. Manuela Schneider und Peter Dietz haben uns an diesem Vormittag begleitet.

Weiterlesen ...

Mit Kopfhörern Simultandolmetschern gelauscht

Details
17. Februar 2020

Lioba-Gruppe besucht Straßburg und Europaparlament

Bad Nauheim / Straßburg. Am 15. Januar fuhr die Gruppe des Caen Austausches 2019 zum Europaparlament nach Straßburg. Die Busfahrt startete um 5:15 Uhr, als alle total müde, aber trotzdem in großer Vorfreude in den Bus einstiegen. Es dauerte vier Stunden, bis wir endlich kurz vor der französischen Grenze ausstiegen und den letzten Teil der Strecke mit der Bahn fuhren.

Weiterlesen ...

Europäische Hauptstädte am Rhein?

Details
13. Februar 2020

Klassenbeste im Geographie-Wettbewerb geehrt

Bad Nauheim. Jasper Hobler (8a), Romeo Matic (8b), Jannis Preiß (8c), Kai Heiden (8d) und Raphael Pfeiffer (8e) heißen die diesjährigen Klassensieger beim Geographie-Wettbewerb für die achten Klassen. Studienrat Martin Bruch organisierte als Fachsprecher für Erdkunde die Durchführung des Wettbewerbs in allen achten Klassen, sein Kollege Max Fröhlich überreichte am 11. Februar die Siegerurkunden. Unter den Klassenbesten wird jetzt in der nächsten Wettbewerbsrunde noch ein Schulsieger gesucht, der dann um den Titel des „Hessenmeisters“ kämpfen kann. Letztes Jahr gelang dies dem Lioba-Schüler Christian Greiner, der sich bis ins Bundesfinale nach Braunschweig vorkämpfte.

Weiterlesen ...

500 Euro Belohnung für Lernvideos

Details
12. Februar 2020

Einsatz digitaler Medien im Chemieunterricht prämiert

Bad Nauheim. Eine Schülergruppe aus der Klasse 10e hat für die von ihr eingereichten Beiträge zum Wettbewerb „Einsatz digitaler Medien im Chemieunterricht“ vom Fonds der Chemischen Industrie eine Prämie in Höhe von 500 Euro gewonnen. Die von den Lernenden in Anlehnung an bekannte Plattformen wie „Simpleclub“ selbst erstellten Online-Videos zum Thema „Elemente“ und ausgewählte chemische Reaktionen überzeugten die Jury, so dass das Projekt jetzt für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert ist. Bis zum Ende des Schuljahrs kann das bereits prämierte Projekt weiterentwickelt werden; besonders interessiert die Veranstalter, welchen Mehrwert der Einsatz des digitalen Mediums im Unterricht gebracht hat.

Vom bereits jetzt verdienten Preisgeld will die Sankt Lioba Schule eine neue Digitalkamera anschaffen, mit der ein professionelleres Arbeiten möglich sein wird. Die erste Runde hatten die Schülerinnen und Schüler noch mit ihren Handy-Kameras bestritten. Chemielehrer Amedeo Raino, der die Klasse zur Teilnahme an dem erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb animiert hatte, ist sich sicher, dass seine Nachwuchs-Chemiker noch weitere kreative Ideen haben. So sollen in Kooperation mit Schü-lerinnen und Schülern aus einer der NaWi-Klassen Lernvideos zu weiteren naturwissenschaftlichen Themen aufgenommen werden, um sukzessive eine schulinterne digitale Bibliothek von Schülern für Schüler zu etablieren.

"Terra incognita Bad Nauheim"

Details
12. Februar 2020

Fotoausstellung an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Sehenswürdigkeiten wie den Sprudelhof kennen alle – doch Bad Nauheim hat so viel mehr zu bieten, das auf den ersten Blick „verborgen“ scheint. Dies war der Ursprungsgedanke für eine besondere Aktion an der Sankt Lioba Schule: Ende Januar präsentierten die Teilnehmer des Workshops für besonders Begabte „Fotografie – digital und analog“ zusammen mit dem schulischen Koordinator Dr. Stefan Brückmann ihre Werke bei einer Fotoausstellung unter dem Titel „Terra incognita Bad Nauheim“ (Unbekanntes Bad Nauheim) in der Schulbibliothek. Am Wochenende zuvor trafen sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit dem Team für Begabtenförderung (Jing Heisig, Dr. Michaela Heller und Margaryta Korolenko) zur Vorbereitung dieser Ausstellung.

Weiterlesen ...

Der Pokal bleibt in der Lioba

Details
12. Februar 2020

6d gewinnt Völkerballturnier der Bad Nauheimer Schulen

Bad Nauheim. Zum dritten Mal hintereinander ist es einer der sechsten Lioba-Klassen gelungen, das Bad Nauheimer Völkerballturnier zu gewinnen. Die Schülervertretungen der Ernst-Ludwig-Schule und der Sankt Lioba Schule laden jedes Jahr alle sechsten Klassen aus Bad Nauheim zur Teilnahme ein; mit dabei war dieses Jahr auch die Waldorfschule.

Weiterlesen ...

Himmel und Hölle

Details
05. Februar 2020

Faschingsparty 2020 der J-GCL

Bad Nauheim. Unter dem Motto „Himmel und Hölle“ lädt die J-GCL die Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klassen in die Aula der Sankt Lioba Schule ein. Party-Time ist traditionell am Faschingsfreitag, dieses Jahr also am 21. Februar. Los geht es um 19 Uhr und wer kostümiert erscheint, ist deutlich im Vorteil, denn dann wird der Eintrittspreis von vier Euro um einen Euro ermäßigt. „Dieses Jahr ist das Motto so gewählt, dass wir bestimmt kein Problem haben werden, unsere Preise für die besten Kostüme zu vergeben“, sind sich Nele Finkeldey und Jonas Lipp sicher, zurzeit Präfektin und Präfekt der Bad Nauheimer Ortsgruppe.

Weiterlesen ...

Ausgleichend, bescheiden, humorvoll

Details
04. Februar 2020

Sankt Lioba Schule trauert um Gottfried König

Bad Nauheim. Der ehemalige Lioba-Lehrer Gottfried Philipp König ist am 13. Januar kurz vor Vollendung seines 89. Lebensjahres gestorben. Der von Schülern wie Kollegen gleichermaßen geschätzte Pädagoge war noch bis vor einem Jahr regelmäßiger Gast an der Schule. König wirkte von 1966 bis 1992, also gut 25 Jahre, an der Sankt Lioba Schule. Von 1980 bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung gehörte König als Schulsportleiter auch der Schulleitung an.

Weiterlesen ...

KI kann Kunst

Details
31. Januar 2020

Bildbearbeitung im Begabtenworkshop

Bad Nauheim. Der Januar-Workshop für die Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule war diesmal zweigeteilt. Im ersten Teil wurden die ausgewählten Bilder des Fotoshootings vom September 2019 für eine Ausstellung in der Schulbibliothek beschriftet und geordnet.

Im zweiten Teil ging es dann wieder um digitale und analoge Bilder. Nachdem beim letzten Workshop am 14. Dezember eigene Fotos mit Hilfe eines leistungsfähigen Bildbearbeitungsprogramms optimiert worden waren, sollte es diesmal um eine künstlerische Verfremdung von Fotos gehen. Dazu wurde das Angebot der Webseite https:// deepart.io/ genutzt. Hier kann man Bilder von weltbekannten Künstlern auswählen und deren Malstil auf eigene Fotos übertragen. Eine KI (Künstliche Intelligenz), die auf dem Server der Firma Deepart arbeitet, analysiert dazu den Stil des Kunstwerks und überträgt ihn dann auf das vom Benutzer hochgeladene Bild. Dass dies nicht nur ein einfaches „copy and paste“ oder ein „merge“ wie bei „high dynamic range“ oder „Fokusstacking“-Bildern ist, zeigten zum einen die beeindrucken Ergebnisse, zum anderen aber auch, dass man in der Regel eine Viertelstunde warten musste, bis das Ergebnis fertig war.

Zertifizierte Französischkenntnisse

Details
29. Januar 2020

Sankt Lioba Schule überreicht DELF-Urkunden

Bad Nauheim. Siebzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 24. Januar ihre Zertifikate für den erfolgreichen Nachweis französischer Sprachkenntnisse erhalten. Die Französischlehrerin Judith Oberpenning lobte den hohen zusätzlichen Einsatz der Absolventen und betonte, dass die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellten Zertifikate international verbreitet und anerkannt seien. Daher genießen sie auch im Berufsleben hohes Ansehen. DELF steht für „Diplôme d’études en langue française“. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Weiterlesen ...

Dominante Mittelstufe

Details
28. Januar 2020

Philip Olson gewinnt Schnellschachturnier

Bad Nauheim. Am 24. Januar fand zum vierten Mal das interne Lioba-Schnellschachturnier statt. Gespielt wurden sieben Runden im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler je Partie. Bemerkenswert ist, dass das diesjährige Turnier ausschließlich von Mittelstufenspielern dominiert wurde. So wurden die Plätze eins bis drei (Philip Olson, Julian Beine, Maximilian Schweer) von Schülern aus den Jahrgängen 8 und 9 belegt. Bester Oberstufenschüler wurde William Bange, der für einen vereinslosen Spieler eine beachtenswerte Leistung zeigte. Philip Olson gewann mit 6,5 von 7 möglichen Punkten souverän das Turnier. Nur in der letzten Runde gab er gegen Maximilian Schweer, der auch ein hervorragendes Turnier spielte, einen halben Punkt ab.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 38

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung