Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

E-Bau der Sankt Lioba Schule eingeweiht

Details
22. Januar 2020

Bischof Kohlgraf: „Füllt diesen Bau mit Licht und Wärme“

Bad Nauheim. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat den so genannten E-Bau der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim eingeweiht. „Ich wünsche mir, dass alle, die hier lernen und lehren, diesen Bau mit Licht und Wärme füllen“, sagte Kohlgraf in einem Pontifikalamt in der Kirche St. Bonifatius am Freitag, 17. Januar.

Am Ende des Gottesdienstes segnete der Mainzer Bischof die Kreuze der Klassenzimmer: „Die Kreuze erinnern uns an die gemeinsame Idee, die uns trägt. Sie sind kein Schmuckstück.“ Kohlgraf betonte, dass es so viele Zugänge zu Jesus Christus und seiner Botschaft gebe, wie es Menschen gebe: „Diese Botschaft muss von uns in den Alltag genommen werden.“ Das heiße an einer Schule auch einen Blick für die zu haben, „die quer hängen und denen es nicht so gut geht“. Anschließend besichtigte Kohlgraf den Neubau der Schule. Die Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium in Trägerschaft des Bistums Mainz.

Weiterlesen ...

Großer Tag rückt näher

Details
15. Januar 2020

Einweihung des neuen E-Baus am 17. Januar

Bad Nauheim. Am Freitag, 17. Januar, wird der Mainzer Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf den jüngsten Baukörper der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule einweihen. Innerhalb der schulischen Systematik spricht man vom E-Bau, denn die zu unterschiedlichen Zeiten errichteten Gebäudeteile der Schule sind vom A-Bau (Baujahr 1895) bis zum E-Bau dem Alphabet folgend bezeichnet.

Die Feierlichkeiten starten um 8:30 Uhr mit einem Pontifikalamt in der katholischen Gemeindekirche St. Bonifatius, die der Schule direkt gegenüber liegt. Die Messfeier endet mit der Segnung der Klassenkreuze, die von den Schülerinnen und Schülern dann in den Neubau getragen werden. Nach der Segnung des Gebäudes beginnt um etwa 10 Uhr ein akademisch geprägter Festakt mit Ansprachen und Grußworten in der Aula der Schule. Die Festrede wird der im Bischöflichen Ordinariat von Mainz für Bildung zuständige Dezernent Gereon Geissler halten. Außerdem werden der Bad Nauheimer Bürgermeister Klaus Kreß, der Wetterauer Landrat Jan Weckler, die Leiterin des Staatlichen Schulamts Dr. Rosemarie zur Heiden und zahlreiche weitere Ehrengäste erwartet.

Weiterlesen ...

Schöne Weihnachtszeit

Details
15. Januar 2020

Adventsaktion und neue Bastelecke in der Lioba-Bibliothek

Bad Nauheim. „Oh du schöne Weihnachtszeit …“ Zwischen den Lernphasen zum Jahresende hatten die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule wieder die Gelegenheit, sich weihnachtlichen Themen zu widmen. Das Team der Bibliothek hatte sich einiges „Besinnliches“ einfallen lassen.

Weiterlesen ...

Raum-Klang im Dolce

Details
20. Dezember 2019

Begeisterndes Adventskonzert der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Mit einem Raum-Klang ganz besonderer Art ging das diesjährige Adventskonzert der Sankt Lioba Schule zu Ende: Die Lioba-Voices verteilten sich rund um das gesamte Auditorium im Parkettbereich des Dolce und sangen zusammen mit dem ArtChor Langsdorf voller Inbrunst Thomas Gabriels „Bleib bei uns“. Das war der Moment, in dem sich Ergriffenheit ausbreitete und viele Augen feucht wurden. Nach dem Ende des Stücks setzte der Applaus dann auch zunächst verhalten ein, steigerte sich aber zu anhaltendem Jubel über einen Abend, der als rundum gelungen empfunden wurde.

Weiterlesen ...

Ein Engel für die Weihnachtsgrüße

Details
19. Dezember 2019

Johanna Frank zeichnet Vorlage für Weihnachtskarte der Lioba

Bad Nauheim. Mit einem stilisierten Engel, in dessen Umrissen das Wort „Merry“ zu lesen ist, und mehreren hundert Wiederholungen des Wortes „Christmas“ hat Johanna Frank aus der Klasse 10b die Vorlage für die diesjährige Weihnachtskarte der Sankt Lioba Schule gezeichnet. Das Werk ist im Kunstunterricht von Stefanie Baruth entstanden; die Kunstlehrerin hatte die Aufgabe gestellt, eine stark schriftbasierte Karte für die Weihnachtszeit zu gestalten. Die scharfen Linien wurden mit Fineliner gezogen, die farbige Grundierung hat Johanna mit Buntstiften hergestellt.

Weiterlesen ...

Zusammenrücken im Regen

Details
12. Dezember 2019

Sankt Lioba Schule war wieder bei der Bergweihnacht dabei

Bad Nauheim. Schon der Fackelzug zur Eröffnung der Bad Nauheimer Bergweihnacht fand dieses Jahr in recht kühlem Regen statt. Mit Ausnahme einiger überschaubarer Wolkenlücken am Samstag blieb es leider bei dieser Wetterlage. Trotzdem war die Stimmung am Lioba-Stand gut, denn in der mit zahlreichen selbst hergestellten Produkten geschmückten Hütte rückte man einfach etwas enger zusammen. Der Schulseelsorgerin Regina Röhrig war es wieder gelungen, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zur Mitarbeit zu gewinnen – und so wurde die Bergweihnacht für sie trotz des bescheidenen Wetters zum vorweihnachtlichen Gemeinschaftserlebnis.

Weiterlesen ...

Jeden Tag etwas Besonderes

Details
12. Dezember 2019

Advent an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit. Überall sehen wir vorweihnachtliche Dekorationen, werden wir von weihnachtlicher Musik empfangen, riechen wir den Duft und schmecken wir die Gewürze dieser speziellen Zeit. Was lässt sich eine katholische Schule einfallen, um über diese allgegenwärtigen und damit ein Stück weit schon entwerteten Symbole hinaus den Advent spürbar werden zu lassen?

Weiterlesen ...

„Schüler sind mir ein Anliegen“

Details
10. Dezember 2019

Vernissage mit Fotograf Rafael Herlich

Bad Nauheim. Für die Dauer von etwas mehr als einer Woche dokumentiert eine Ausstellung in der Sankt Lioba Schule „Jüdisches Leben in Deutschland“. Am 9. Dezember fand im Beisein des bekannten Fotografen Rafael Herlich die Vernissage statt, zu der neben dem 1. Stadtrat Peter Krank und Stadträtin Kerstin Eisenreich zahlreiche weitere Gäste aus Bad Nauheim und der Umgebung kamen. Manfred de Vries ergriff als Vorsitzender der jüdischen Gemeinde von Bad Nauheim das Wort und stellte klar, dass – nach allem, was auch seine Familie in der Zeit des Nationalsozialismus erlebt hatte – nur eine Offenheit der Religionen zueinander den Boden für ein friedliches Miteinander ebnet.

Weiterlesen ...

„Mein Tisch – mein Stuhl“

Details
06. Dezember 2019

Spendenaktion der Initiative BILDUNG plus

Bad Nauheim. Zum zweiten Halbjahr werden ab dem 3. Februar die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule ihren Neubau mit Leben füllen. Insgesamt 13 Klassenräume und ein großer Präsentationsraum stehen im neu errichteten E-Bau zur Verfügung. Während das Bistum Mainz als Schulträger über das Baubudget sämtliche fest mit dem Gebäude verbundenen Teile finanziert, sieht das bei der Inneneinrichtung etwas anders aus. Finanziert wird eine Grundausstattung, die Unterrichten möglich macht – aber nicht unbedingt das Unterrichten, das sich Lehrkräfte und Eltern für die Zukunft vorstellen.

Weiterlesen ...

Von blauen Lösungen und blauen Wundern

Details
04. Dezember 2019

Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb

Bad Nauheim. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 29. November Urkunden für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“. Chemielehrer Amedeo Raino überreichte die begehrten Schriftstücke und freute sich über die große Beteiligung an diesem Durchgang des halbjährlich ausgelobten Wettbewerbs. Die beste Leistung zeigte Gioia Bannier mit ihrer Erstplatzierung. Sie erzielte auch bei der letzten Wettbewerbsrunde den ersten Platz unter 850 eingereichten Protokollen. Für ihre herausragenden Leistungen wird sie im Dezember noch an der Frankfurter Universität gesondert durch die Initiatoren geehrt.

Weiterlesen ...

Erfolgreich bei Internationalem Chemiewettbewerb

Details
03. Dezember 2019

Chemie-Leistungskurs unter den 10% der besten Teilnehmer am ANCQ Chemistry Quiz

Bad Nauheim. Andreas Geiger, Sebastian Engel, Rebecca Schwade, Lilly Musch und Josephine Roßkamp, alles angehende Abiturienten aus dem aktuellen Leistungskurs Chemie der Sankt Lioba Schule, haben am internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute teilgenommen – und das sehr erfolgreich. Bereits im Juni lösten sie in einer 60-minütigen Klausur 30 Aufgaben aus verschiedenen Teilgebieten der Chemie unter Abiturbedingungen. Nun erhielten sie ihre mit dem Prädikat „Certificate of high distinction“ versehenen Urkunden direkt aus Australien. Sie gehören damit zu den besten zehn Prozent aller Teilnehmer aus Deutschland.

Weiterlesen ...

15-stündiger Wochenendeinsatz

Details
02. Dezember 2019

Lioba-Voices Botschafter des guten Tons und unserer Schule

Bad Nauheim. Mit einem vollgepackten „Chor-Wochenende“ machten die Lioba-Voices beste Werbung für unsere Schule. Freitagabend Generalprobe, Samstagabend erstes Konzert, Sonntagnachmittag zweites Konzert – das summierte sich (einschließlich der jeweiligen An- und Abreisen) auf einen rund 15-stündigen Wochenendeinsatz für unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihren Chorleiter Thomas Bailly und die Pianistin Hermia Schlichtmann. Gemeinsam mit dem 60-köpfigen Orchester des Musikvereins Ober-Wöllstadt beeindruckten die Lioba-Voices durch ihren tollen Klang und außerordentliche Bühnenpräsenz und stellten einen weithin hör- und sichtbaren „Lioba-Leuchtturm“ in der Wetterau dar. Am Ende der Konzerte erhielten die 80 Sängerinnen und Sänger jeweils stehende Ovationen in der ausverkauften Römerhalle und konnten erst nach einer weiteren Zugabe die Bühne verlassen.

Mit dem Wolkenschloss zum Schulsieg

Details
27. November 2019

Helen Mehr gewinnt Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier legte die Sechstklässlerin Helen Mehr den Grundstein für ihren Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule. Die Story vom Sil¬vesterball in einem Schweizer Grandhotel war der selbst ausgewählte Text von Helen, mit dem sie in den Wettbewerb startete. Eine Szene aus Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Krabat“ musste dann als Zweites vorgetragen werden. Vor allem in der Bewältigung dieses für alle Klassensieger unbekannten Textes zeigte sich Helen sehr souverän; sie las sehr konzentriert, setzte den Sinn unterstützende Betonungen ein und fand eigenwillige Phrasierungen für die als wörtliche Rede vorgetragenen Passagen.

Weiterlesen ...

Nicht mit bloßem Auge zu erkennen

Details
26. November 2019

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=775|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Begabtenworkshop besuchte Leica-Erlebniswelt und Viseum

Am 16. November trafen sich 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis der Begabtenförderung der Sankt Lioba Schule sowie zwölf dazugehörende Elternteile und Dr. Stefan Brückmann vor der Leica-Erlebniswelt in Wetzlar zu einer Führung durch die dortige Werksausstellung. Seit 2014 residiert Leitz auf dem ehemaligen Panzer­übungsgelände der Bundeswehr am Rande von Wetzlar. Das Gebäude, in dem sich die Leica-Erlebniswelt befindet, ist mit seiner runden Lochfassade aus Sichtbeton und den Fenstern einer Filmrolle nachempfunden. Das Gebäude ist großzügig hell und überaus beeindrucken – ebenso wie die Ausstellung selbst.

Weiterlesen ...

Berührende Erfahrung im Pflegeheim

Details
25. November 2019

Lioba-Schülerinnen nutzen Vorlesetag für Besuch im Elisabethhaus des Diakoniewerks

Bad Nauheim. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages 2019 schmökerten die begeisterten Leseratten Luisa Kassin, Gina Domogalla und Annika Eß diesmal zusammen mit Seniorinnen und Senioren in ausgewählten Büchern. Die Oberstufenschülerinnen der Sankt Lioba Schule lasen für 18 Bewohnerinnen und Bewohner des Diakoniewerks Elisabethhaus lustige, ungewöhnliche Gute-Laune-Geschichten von Dietmar Bittrich, Rafik Schami und Elke Pistor vor. Die Schülerinnen wurden von Olga Herzen begleitet, die an der Schule für die Leitung der Hausaufgabenbetreuung zuständig ist.

Weiterlesen ...

Zuhören und Bewegen

Details
22. November 2019

Bundesweiter Vorlesetag unter dem Motto „Sport und Bewegung“

Bad Nauheim. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Sankt Lioba Schule wieder am bundesweiten Vorlesetag. Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen waren am 14. November eingeladen, sich in der Bibliothek – teilweise zuhörend, aber auch aktiv – dem Thema „Sport und Bewegung“ zu widmen.

Weiterlesen ...

Faszination Internet

Details
18. November 2019

Thematischer Elternabend zur Medienerziehung mit Unterstützung der digitalen Helden

Bad Nauheim. Das Thema Medienerziehung wirft in vielen Familien immer wieder Fragen auf und die Eltern sind verunsichert, wie sie ihren Kindern den Umgang mit Medien näher bringen können. Im Rahmen eines Elternabends zum Thema am 17. Oktober an der Sankt Lioba Schule für die Eltern der Klassen 5 gelang der Referentin Vera Borngässer (Blickwechsel e.V.) der Spagat, vor Risiken zu warnen aber die digitalen Medien gleichzeitig auch nicht zu verteufeln. Circa hundert interessierte Eltern, aber auch Lehrer waren gekommen, um sich zu informieren.

Weiterlesen ...

Visafrei bis Hawaii

Details
18. November 2019

Der Mauerfall aus der Sicht des Historikers Demandt

Bad Nauheim. „Die Öffnung der Grenze wurde niemals befohlen, niemals erlaubt, der Prozess hatte sich verselbständigt.“ Mit dieser und einigen anderen so nicht bekannten Äußerungen überraschte der in Altenstadt lebende Professor Alexander Demandt eine große Anzahl an Besuchern im Musiksaal der Sankt Lioba Schule. Demandt ist an der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz ein gern gesehener Gast, der es vorzüglich versteht, nicht nur junge Menschen für Geschichte zu begeistern. Diesmal beschäftigte er sich ganz zeitnah – am 11. November 2019 – mit dem Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren.

Weiterlesen ...

Neue Theke und Präsentationsmöbel

Details
18. November 2019

Lioba-Bibliothek mit neuer Ausstattung

Bad Nauheim. Seit Ende Oktober stellt sich die Schülerbibliothek der Sankt Lioba Schule noch professioneller dar: Die langersehnte Ausgabetheke eines Fachherstellers und zwei neue Präsentationsschränke in der auch bisher schon genutzten Farbkombination lindgrün/ahorn wurden angeliefert und aufgebaut. Die neuen Möbel bringen einerseits modernes Ambiente in die Schulbibliothek, andererseits ist ihre Verarbeitung und Funktionalität hochwertig und sehr gut durchdacht, so dass sich auch die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen hinter der Theke sich jetzt wohler fühlen.

Weiterlesen ...

Lioba-Stühle für polnische Schule

Details
18. November 2019

Katholisches Gymnasium unterstützt berufsbildende Schule in Olesno (Rosenberg)

Bad Nauheim. Rund 150 Schülerstühle haben jetzt ihren Weg von Bad Nauheim ins oberschlesische Städtchen Rosenberg gefunden. Die noch gut verwendbaren Möbel stammen aus dem mittlerweile abgerissenen E-Bau der Sankt Lioba Schule. Ursprünglich sollten sie beim Bezug des Neubaus wieder eingesetzt und nur für die beiden zusätzlichen Stockwerke neue Stühle angeschafft werden. Mittlerweile hat sich aber die Überzeugung durchgesetzt, dass es sinnvoller ist, den gesamten Neubau mit den gleichen Möbelmodellen auszurüsten.

Weiterlesen ...

Seite 10 von 38

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung