Seit Gründung der St.Lioba Schule im Jahr 1929 ist das Ziel unseres pädagogischen Wirkens die Studierfähigkeit und Persönlichkeits-bildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung.
Dritte Ostereiersuche im Park der Lioba-Schule
Zum dritten Mal führten die Mediatoren und digitalen Helden an der Sankt Lioba Schule ihre Ostereiersuche im schuleigenen Parkgelände durch. Nachdem die Aktion erst für Mittwoch geplant war und aufgrund des schlechten Wetters auf Donnerstag verschoben wurde, erwies sich diese Entscheidung jedoch als goldrichtig.
Zweites Workshoptreffen zum Thema „Mikrocomputer“ stand ganz im Zeichen der SenseBox
Die SenseBox ist ein um zahlreiche Sensoren angereicherter Arduino / Genuino Mikrocontroller. Daher auch der Name, also eine Box mit „Sinnen“, die im Unterricht sehr sinn-voll eingesetzt werden kann. Für diesen Mikrocontroller gibt es im Paket schon etliche Bastelvorschläge, und die Anzahl der Bastelideen, die auf der offiziellen Arduino-Webseite vorgestellt werden, strebt gefühlt gegen unendlich.
Prof. Dr. Stephan Pleschka erneut als Gastdozent an der Sankt Lioba Schule – Studieninhalte und Forschungsschwerpunkte vermittelt
Der Gießener Professor Stephan Pleschka hat am 22. März vor Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsphase an der Sankt Lioba Schule einen Vortrag über die Besonderheiten von Viren gehalten. Lebensraum, Fortpflanzung und Verbreitung von Viren gehörten zu den Themen, die er sehr lebendig illustrierte und so den Schülern näherbrachte. Einen besonderen Schwerpunkt legte er auf die genetisch bedingte Anpassungsfähigkeit dieser Lebensform, die deshalb auch eine schwer berechen-bare Gefahr für die Menschen darstellt.
Begegnung mit Bischof Peter Kohlgraf in der Sankt Lioba Schule
Am vergangenen Freitag, 16. März, besuchte Bischof Peter Kohlgraf das Dekanat Wetterau West. Dazu gehörte auch ein kurzer Besuch in der Sankt Lioba Schule. Er nutzte diese Gelegenheit, um während der zweiten großen Pause im Lehrerzimmer ein paar Worte an das Kollegium zu richten. Danach stellte er sich den Fragen von Oberstufenschülern aus der Q2.
Mannschaft der Sankt Lioba Schule erringt dritten Platz beim Schulschach-Landesfinale
Beim Landesfinale des Hessischen Schulschach Mannschaftswettbewerbs 2017/18 war die Sankt Lioba Schule mit einer Mädchenmannschaft am Start. Im Johanneum-Gymnasium von Herborn errangen die Schülerinnen Stella Guijarro, Annika Trapp, Luisa Winkler und Jara Schramm unter dreizehn qualifizierten Wettbewerbern den dritten Platz. Die klassenübergreifende Mannschaft setzt sich aus Mitgliedern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 zusammen.