Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Erdkunde

Die Geographie vertritt das Reisen und erweitert den Gesichtskreis nicht wenig. Sie macht uns zu Weltbürgern und verbindet uns mit den entferntesten Nationen. Ohne sie sind wir nur auf die Stadt, die Provinz, das Reich eingeschränkt, in dem wir leben. Ohne sie bleibt man, was man auch gelernt haben mag, beschränkt, begrenzt, beengt. Nichts bildet und kultiviert den gesunden Verstand mehr als Geographie.

Immanuel Kant

Beiträge des Faches zur Bildung

Unsere Umwelt wird durch Naturkräfte und gesellschftliche Gestaltung geprägt. Deshalb brauchen wir eine verantwortungsvoll handelnde und global denkende Gesellschaft, die aus mündigen, informierten und handlungsfähigen Bürgerinnen und Bürgern besteht. Es liegt an diesen Bürgerinnen und Bürgern, die Umwelt verantwortungsvoll und reflektiert mitzugestalten. Ob dies gelingt, hängt maßgeblich davon ab, inwieweit sie Einsichten in die Zusammenhänge zwischen natürlichen Gegebenheiten/Dynamiken auf der Erde und gesellschaftliche Bedingungen/Aktivitäten in der Welt haben. Das Fach Erdkunde trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler diese Einsichten in verschiedenen Räumen der Erde gewinnen.

Kinder und Jugendliche wollen die Welt entdecken, erforschen und verstehen. Der Erdkundeunterricht hilft ihnen dabei, indem problemorientierte Fälle, Gestaltungsaufgaben und Beurteilungen, die in unserer Welt anstehen, exemplarisch auf unterschiedlichen Maßstabsebenen erforscht werden. Diese Problemstellungen sind möglichst authentisch und altersangemessen herausfordernd.

Erdkundeunterricht an der Lioba

An der St. Lioba-Schule findet Erdkundeunterricht in den Jahrgangsstufen 5, 6 und 8 statt. Es besteht weiterhin die Möglichkeit in den Jahrgangsstufen 9 und 10 Erdkunde als Wahlfach zu belegen. Im Gegensatz zu vielen anderen Schulen in Hessen ist Erdkunde an der St. Lioba-Schule ein etabliertes Fach in der gymnasialen Oberstufe. Hier wird es von der E- bis zur Q-Phase angeboten und kann somit als mündliches oder schriftliches Prüfungsfach im Abitur gewählt werden.

Was haben wir außerdem zu bieten?

  • Einen eigenen Erdkunde-Fachraum mit geeigneter Ausstattung.
  • Einen praktisch orientierten Unterricht (u.a. mit Exkursionen).
  • Die Teilnahme am jährlich stattfindenden Diercke-Wissen Wettbewerb.

Weitere Informationen auf der Homepage des hess. Kultusministeriums:

Bildungsstandards und Inhaltsfelder Erdkunde auf der Homepage des HKM
Kerncuricculum auf der Homepage des HKM

Details
Zuletzt aktualisiert: 09. April 2021

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung