Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Berufs- und Studienberatung

Die Entscheidung für die spätere Berufswahl fällt nicht erst mit dem Bestehen des Abiturs. Oft schon ist die Wahl der Leistungskurse davon beeinflusst, welche berufliche Richtung unsere Schülerinnen und Schüler später einmal einschlagen wollen. Gleichzeitig muss man feststellen, dass die Orientierung über die Möglichkeiten, die von den Hochschulen und Unternehmen angeboten werden, immer schwieriger geworden ist.

Das Angebot der Studien- und Berufsorientierung unter der Leitung von Herrn Schaupp und Frau Finkeldey hat zum Ziel, die „Liobanerinnen" und „Liobaner“ auf ihrem Weg ins (Berufs-)Leben zu unterstützen und Wege durch den „Dschungel“ an akademischen bzw. beruflichen Möglichkeiten aufzuzeigen. Das Lehrerteam der Studien- und Berufsorientierung wird ergänzt durch Herrn Günzel und Herrn Auel sowie Herrn und Frau Marmion und Frau Ermert, die sich mit tatkräftiger Unterstützung aus der Elternschaft (u.a. durch Herrn Traut, Frau Weber, Frau Casiraghi-Döring, Frau Mörler und Frau Finkeldey) um die Berufsbörse kümmern. Nicht nur die Größe der Arbeitsgruppe, sondern auch die Vielfalt der Angebote und Aufgabenbereiche zeigt, wie bedeutend die Berufs- und Studienorientierung als „neuer Baustein“ unseres Lioba-Schulprofils ist.

Bereits im vergangenen Schuljahr wurden die Weichen für ein erfolgreiches Konzept zur Berufs- und Studienorientierung an der Lioba gestellt:

Um eine möglichst nahtlose Verzahnung von etablierten und neuen Fördermaßnahmen zu gewährleisten, führt das hausinterne Berufs- und Studienorientierungs-Curriculum sämtliche Angebote für die Unter- Mittel- und Oberstufe zusammen.

Neben den bekannten und bewährten Angeboten wie dem Besuch von Betrieben, Bewerbungscoaching, Besuch der Hochschulinformationstagen, MINT, Cambridge, DELF, Berufsbörse, Sozialpraktikum etc. werden ab Ende 2016 zusätzlich neue Orientierungskonzepte eingeführt:

  • Das für unser Schulprofil wichtige Sozialpraktikum wird durch ein Betriebspraktikum in Klasse 9 ergänzt.
  • Um auf individuelle Fragen einzugehen, bieten Herr Auel und Herr Günzel für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine Beratungsstunde an (Anmeldung über den Webweaver). In dem eigens eingerichteten Beratungsraum (A 1.06) finden sich für Interessenten aller Jahrgangsstufen Info-Materialien zum Mitnehmen.
  • Die professionelle Begleitung durch eine Personalabteilung eines Unternehmens übernimmt künftig die Firma Techem. Bei dieser Kooperation stehen Bewerbungscoachings und Bewerbungsberatung im Mittelpunkt.
  • Die Arbeitsagentur informiert ab sofort über die Vielfalt der Wege nach dem Abitur (Studium an FH oder Universität, duales Studium, Ausbildung etc.) und bietet ebenfalls individualisierte Beratungen für unsere "Liobanerinnen" und "Liobaner" an.
  • Bei konkreten Fragen zu einem Berufs- oder Studienfeld können sich die Schülerinnen und Schüler an Mitglieder eines Lioba-Alumni-Netzwerkes wenden.

Weitere Fragen zum Thema der Berufs- und Studienorientierung? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(Timpo Günzel)

Das Team Berufs- und Studienorientierung

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. Oktober 2023

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

17 Jun
Amerika Austausch( Besuch in D)
Datum 17.06.2025 - 08.07.2025
30 Jun
Projekttage
30.06.2025 - 03.07.2025
3 Jul
Schulfest; Abschluss der Projektwoche
03.07.2025
3 Jul
Gesamtkonferenz
03.07.2025
4 Jul
Letzter Schultag vor den Sommerferien, Zeugnisausgabe nach der 3. Std.
04.07.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung