Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Fast 300 Materialpakete für Ukraine-Flüchtlinge

Details
01. Mai 2022

Gerade so gereicht hat der Transporter der Johanniter für die 283 ab-gelieferten Materialpakete, die an der Sankt Lioba Schule für ukrainische Flüchtlinge gesammelt wurden.

Sankt Lioba Schule unterstützt Johanniter-Aktion

Die Sankt Lioba Schule beteiligte sich kurz vor den Osterferien an einer von den Johannitern initiierten Aktion unter dem Motto „Wir packen‘s“. Dabei wurden fast 300 Materialpakete mit jeweils zwanzig Gegenständen des täglichen Bedarfs zusammengestellt, insgesamt also annähernd 6000 Artikel. Möglich wurde dies durch eine breit angelegte Sammelaktion, zu der die Jugendorganisation der Gemeinschaft christlichen Leben (J-GCL), die Schülervertretung und die Schulseelsorge aufgerufen hatten. Federführend waren vor allem der Schüler Matthias Nickel und die Lehrerin Isabel Haßfurter.

Jede Mittelstufen-Klasse und jeder Tutorenkurs aus der Oberstufe sollten vier oder fünf vollständige Pakete zusammenstellen. Der Rekord einzelner Klassen aus den Jahrgangsstufen 7, 10 und 12 lag am Ende sogar bei 16 kompletten Paketen mit den Wunschartikeln wie beispielsweise Butterkeksen, salzigem Gebäck, Studentenfutter, Multivitamin-Tabletten, Babynahrung, Wundcreme und Feuchttüchern. Darüber hinaus haben die Schülerinnen und Schüler in Vertretungsstunden und in den Gruppenstunden der J-GCL kreativ und mit Leidenschaft Willkommenskarten in ukrainischer Sprache gestaltet. Dabei sind fast 400 Karten entstanden.

Am 1. April fuhren die Johanniter dann mit einem Transporter vor, um die gesammelten Begrüßungsgeschenke in die Zentrale des Regionalverbands Rhein-Main zu transportieren. „Ich finde es wichtig, den Menschen nicht nur Trost und Geborgenheit zu spenden“, äußerte sich Matthias Nickel anlässlich der Übergabe. „Vielmehr wollen wir auch zeigen, dass die Werte, für die die Ukrainerinnen und Ukrainer so lange zunächst auf gesellschaftlicher Ebene gekämpft haben und für die sie jetzt sogar in einem Krieg kämpfen, auch hier den Menschen etwas wert sind. Die Flüchtlinge sind nicht allein mit ihren Hoffnungen und Überzeugungen von Demokratie, Freiheit und Nächstenliebe.“

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung