Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Schulstart an der Sankt Lioba Schule

Details
10. Oktober 2022

Segnung der neuen Fünftklässler

Zum Auftakt Gottesdienst und Bibliotheksaktion

Der Einschulungstag ist immer ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Nach zwei Jahren mit corona-bedingt kleineren Lösungen war an der Sankt Lioba Schule dieses Jahr die Einschulung wieder ein Großereignis, denn Schülerinnen und Schüler aller neuen fünften Klassen kamen gemeinsam mit ihren Familienangehörigen zum Gottesdienst in der St. Bonifatius-Kirche und anschließend in die Aula der Schule.

Erstmals wurden schon im Gottesdienst die neuen Klassen zusammengerufen und am Altar von den Mitgliedern der Schulpastoral gesegnet. Als Erinnerung an ihren ersten Lioba-Tag erhielten die ins¬gesamt 146 Schülerinnen und Schüler ein geknüpftes Armband mit Kreuzmedaillon, das sie durch die Schulzeit begleiten wird. Während die neuen Klassen zusammen mit ihrer Klassenlehrerin und den Klassenpaten gleich in ihr neues Klassenzimmer gingen, versammelten sich die Eltern im Anschluss an den Gottesdienst in der Aula der Schule.

Gleich am Eingang trafen sie auf einen Stand, an dem Margaryta Korolenko als Leiterin der Schulbibliothek zusammen mit ehrenamtlichen Bibliotheksmitarbeiterinnen über 100 neue Bücher bereitgestellt hatten. Hier hatten die Eltern die Möglichkeit, Buchpate zu werden. Sie schauten sich in Ruhe die Vielzahl an aktuellen Sach- und Jugendbüchern an und überlegten, welches sie der Bibliothek spenden wollten. Das Bibliotheksteam stand mit Rat und Tat zur Seite und konnte auch Sonderwünsche erfüllen.

Nach der Einarbeitung in den Bibliotheksbestand können deshalb seit dem 4. Oktober die neuen Bände von „Seawalkers“, „Woodwalkers“, „Die Erben der Animox“ oder Neuerscheinungen wie „Die Duftapotheke“ ausgeliehen werden. Zu den gespendeten Büchern gehören auch die Gewinner des „Deutschen Jugendliteratur Preises“, darunter Titel wie „Vier Wünsche ans Universum“ und „Der große schwarze Vogel“. Außerdem standen mehrere Sachbücher zu den Themen IT und Social Media wie „Javascript für Kids“ oder „Das Handbuch für Youtuber“ zur Auswahl oder auch hilfreiche Ratgeber zu Einstellungs- und Eignungstests für die künftigen Abiturientinnen und Abiturienten.

Natürlich gab es auch noch weitere Informationen für die Eltern. So stellte sich Andrea König vom schulpsychologischen Dienst des Bistums Mainz den Eltern vor, Dr. Stefan Brückmann sprach über die Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule, Silke Nickel lud die Eltern zum Willkommenspilgern auf den Lutherweg ein, Astrid Finkeldey skizzierte als stellvertretende Schulleitern das Medienbildungskonzept für die Jahrgänge 5-8, und Schulleiter Bernhard Marohn wies auf Info-Stände des Freundeskreises sowie der Hausaufgabenbetreuung hin. So endete um die Mittagszeit für die neuen Schülerinnen und Schüler ihr erster Schultag mit vollgepackten Schulrucksäcken und für ihre Eltern mit einem Kopf voll vielfältiger Informationen und Eindrücke.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

17 Jun
Amerika Austausch( Besuch in D)
Datum 17.06.2025 - 08.07.2025
7 Jul
Sommerferien
07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung