Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Sportlehrerin wird Europa-Champion

Details
06. Mai 2024

Packende Staffelübergabe: Dana Prada (rechts) übergibt den Staffelstab auf der 4x200m-Strecke an die dritte Läuferin.

Lioba-Lehrerin Dana Prada kehrt als dreifache Leichtathletik-Europameisterin aus Polen zurück

Die Sportlehrerin Dana Prada hat bei den im polnischen Toruń ausgetragenen Masters Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille für Deutschland gewonnen. Die 44 Jahre alte Pädagogin, die an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim Sport sowie Politik und Wirtschaft unterrichtet, siegte im Weitsprung sowie in zwei Staffelwettbewerben (Frauenstaffel, gemischte Staffel) über 4x200m; im Finale des 60m Hürdensprints belegte sie den dritten Platz.

Für die bei der LG Friedberg-Fauerbach aktive Sportlerin kamen diese Erfolge eher unerwartet, denn bisher war sie nur bei deutschen Wettkämpfen gestartet und verfügte noch nicht über internationale Erfahrungen. „Atmosphäre und Betreuung innerhalb der deutschen Mannschaft kamen mir sehr entgegen“, berichtet Dana Prada nach ihrer Rückkehr in die Schule. „Aber auch die vielfältigen Kontakte mit Sportlerinnen und Sportlern aus anderen Ländern waren eine wichtige Erfahrung für mich.“ Die offiziell EMACI (European Masters Athletics Championships Indoor) genannte Veranstaltung fand vom 17. bis 23. März in der polnischen Universitätsstadt Toruń an der Weichsel statt.

Im Finale des Weitsprungwettbewerbs haute Prada gleich mit ihrem ersten Sprung die Siegesweite von 5,54m raus. In diesem Wettkampf gab es am Ende sogar einen deutschen Dreifachtriumpf zu feiern, denn auch die Silber- und die Bronzemedaille gingen an die deutsche Mannschaft. Im Hürdensprint über 60m fehlte am Ende die Winzigkeit von einer Hundertstelsekunde auf den zweiten Platz; so wurde es hier die Bronzemedaille. Souverän waren dagegen die Siege in den Staffelwettbewerben: Die 4x200m-Staffel der Frauen mit Dana Prada als zweiter Läuferin siegte mit mehreren Sekunden Vorsprung vor Polen, und die Mixed-Staffel aus Männern und Frauen ließ sich über die gleiche Distanz den Sieg ebenfalls nicht nehmen. Im Einzelrennen über 200m hatte sich Prada zwar auch für das Finale qualifiziert, musste aber aufgrund verhärteter Waden auf einen Start verzichten.

„Allein die Tatsache, dass Dana Prada in fünf Disziplinen an den Start ging, zeigt ihre überragende Motivation und Leistungsfähigkeit“, bewertet Schulsportleiter Volker Kapitzke den Sondereinsatz seiner Kollegin in Polen. „Diese Motivation zeigt sie natürlich auch in der Schule und ist damit für den leichtathletischen Nachwuchs an der Lioba ein großes Vorbild.“

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung