Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

AG zur Begabungsförderung

Details
30. August 2024

Wie fördert man Begabung? Zur Begabung, mit der sich die Intelligenzforschung beschäftigt, gehört Neugier und Wissensdurst. Diese Neugier kann man wecken und den Durst kann man stillen. In dem Workshop zur Begabungsförderung bieten wir interessante und spannende Themen an und stellen diese in Vorträgen, Ausflügen zu Universitäten, Laboren, Unternehmen, bei Museumsbesuchen und eigenen praktischen Versuchen oder Aufgaben dar.

Wann findet der Workshop statt?

Der Workshop hat einen etwas anderen Rhythmus als andere Schulveranstaltungen und findet ein Mal im Monat statt, meistens an einem Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr. Allerdings kann der Workshop auch mal einen ganzen Tag dauern oder an einem anderen Wochentag stattfinden. Die Termine werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. Wer nicht kommen kann, sagt ab, kann aber gerne zum nächsten Termin wieder kommen.

Was ist das Thema?

Damit es spannend bleibt und wir eure Neugier wecken können, wird für jedes Halbjahr ein neues Thema gewählt. Wenn du an einem bestimmten Thema brennend interessiert bist, kannst du das auch vorschlagen. Wenn du nicht der einzige bist, den das interessiert dann können wir es zum Thema eines Halbjahres machen.

Zusammenfassung

  1. Am Anfang eines Schulhalbjahres meldet man sich für den neue Workshop an (E-Mail genügt)
  2. Die Termine erhält man rechtzeitig vorher sowie eine Erinnerung in der Woche vor dem monatlichen Treffen
  3. Wenn man nicht kann, sagt man ab (E-Mail genügt)
  4. Bei Ausflügen meldet man sich an (E-Mail genügt) damit wir wissen, ob noch jemand kommt, oder alle da sind und wir los können

Mehr Informationen zur AG „Workshop zur Begabungsförderung“ mit Berichten über unsere Schwerpunkte und Aktivitäten findet ihr auf der schulischen Website: Begabungsförderung

AG-Leitung:
Herrn Dr. Brückmann (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ECHA Diplom, Fibonacci Mentor)
Frau Korolenko (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Fortbildung "Begabungen erkennen und fördern" der KARG-Stiftung in Kooperation mit dem Kultusministerium).

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung