Johannes Wiechers (6d) mit einem druckfrischen Exemplar der Weihnachtskart
Sechstklässler Johannes Wiechers malt Weihnachtskarte 2022
der Sankt Lioba Schule
Eine große Überraschung war es für
den zwölfjährigen Johannes Wiechers, als seine
Kunstlehrerin Klaudia Weinreich ihm mitteilte, dass
sein Bild als Motiv für die Weihnachtskarte der
Sankt Lioba Schule ausgewählt wurde. Johannes
besucht die Klasse 6d und zeichnet sehr gerne; am
liebsten allerdings mit festen Stiften, nicht so gerne
mit dem Pinsel. Die im Kunstunterricht gestellte
Aufgabe bestand in der kreativen Abänderung eines
bereits vorhandenen Motivs; das Bild einer Kathedrale sollte also nicht kopiert, sondern selbst gestaltet werden.
Selbst aktiv werden zu können, das begeisterte die Schülerinnen und Schüler.
Universität Frankfurt zu Besuch an der Sankt Lioba Schule
Über praktische Anwendungen moderner physikalischer Forschung wie Quantencomputer und die Magnetschwebebahn Maglev informierte Professor Jens Müller die etwa 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Sankt Lioba Schule. Der Hochschullehrer von der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität zeigte spannende Experimente aus seinem Forschungsgebiet, der Festkörperphysik. Dabei ging er auch auf den geschichtlichen Hintergrund der Forschungen an widerstandsfreien Leitungen ein und gab Einblicke in die physikalische Theorie der Supraleitungen.
Bischof Kohlgraf bei seiner Predigt in der Mainzer Augustinerkirche.
Schulgesellschaft St. Martinus offiziell mit Gottesdienst und Festakt gegründet
Mainz / Bad Nauheim. Am Mittwoch, 23. November, wurde in Mainz offiziell die Schulgesellschaft Sankt Martinus gegründet. In ihr sind alle Schulen des Bistums Mainz unter einer gemeinsamen Trägergesellschaft zusammengefasst worden. Zum Auftakt feierte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf einen Festgottesdienst in der Mainzer Augustinerkirche. Beim Festakt in der Bistumsakademie Erbacher Hof sprach der Mainzer Generalvikar Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz. Die Schulgesellschaft St. Martinus wurde am 1. August 2022 gegründet, um alle Schulen in Trägerschaft des Bistums Mainz zukunftsfähig zu machen.
„Schulen und Bildung sind weiterhin ein Schwerpunktthema im Bistum Mainz“, stellte Bischof Kohlgraf in seiner Predigt klar.
Die erfolgreiche Wettkampfgruppe II mit ihrem Trainer Ralf Stehning (vorne rechts).
Sankt Lioba Schule erfolgreich beim hessischen Schulschach-pokal
Am 22. November beteiligte sich die Sankt Lioba Schule mit drei Mannschaften an der Endausscheidung um den diesjährigen Hessischen Schulschachpokal. Das stark besetzte Turnier fand in der Kurt-Schumacher-Schule in Karben statt. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit zwanzig Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.
Hans Peter Wavra (vordere Reihe, 1. von links) mit dem Leistungskurs Geschichte bei Alodia Witaszek-Napierala (vordere Reihe, 2. von rechts).
Im Gespräch mit Zeitzeugen der NS-Besatzung von Polen
Zum ersten Mal nach dreijähriger Corona-Pause hatten Oberstufenschülerinnen und -schüler aus den Geschichtskursen der Sankt Lioba Schule wieder einmal die Gelegenheit, mit überlebenden polnischen Zeitzeugen aus der NS-Besatzungszeit während des Zweiten Weltkriegs zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Lehrern Hans Peter Wavra, der auch die Begegnung mitorganisiert hatte, Joseph Marmion und Nicole Klein begleitet.