Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
02. Februar 2022

270 Namen, 270 Ermordete

Jedes Schild ein ermordeter Mitbürger: Lioba-Schülerinnen und -Schüler beim Gedenken an die Bad Nauheimer Holocaust-Opfer

Klasse 10c beteiligt sich an Gedenkaktion für ermordete jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Bad Nauheim

Auf Einladung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit beteiligte sich die Klasse 10c der Sankt Lioba Schule an einer Gedenkveranstaltung für die bislang bekannten jüdischen Opfer des Holocaust aus Bad Nauheim. Zusammen mit über 100 Bad Nauheimern hielten die Schülerinnen und Schüler jeweils den Namen eines Opfers vor sich und sprachen diesen Namen zum Zeichen des Erinnerns in das Mikrofon.

Weiterlesen ...

Details
02. Februar 2022

Digital und vor Ort

Mit Schwung ins neue Schuljahr: Klassenbild einer aktuellen fünften Klasse aus dem September 2021.

Vielfältige Informationsangebote der Sankt Lioba Schule für Eltern von Viertklässlern

Mit einer umfangreichen Informationsoffensive begegnet die Sankt Lioba Schule den pandemiebeschränkten Einschränkungen, die momentan die Eltern von Viertklässlern erleben. Den Anfang machen zwei digitale „Wochen der offenen Tür“. Vom 4. bis 13. Februar sind auf der Homepage www.Lioba.de digitale Führungen durch die Schule zu erleben. Mehrere Schülerinnen und Schüler zeigen den interessierten Eltern und Kindern das Angebot des christlich geprägten Gymnasiums und setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Die Besucher der Homepage können aber auch ihren eigenen Interessen folgen. Die als Sway angelegte Präsentation ist kein Film, den man von vorne bis hinten anschauen muss, sondern ein Informationsangebot, fast so bunt und vielfältig wie ein echter „Tag der offenen Tür“.

Weiterlesen ...

Details
07. Januar 2022

Nikolaustüten für das Karl-Wagner-Haus

Bei der Übergabe der Geschenktüten (v.l.n.r.): Pfr. Ernst Widmann, Ulrike Rudolf-Velde, Luisa Schellschläger, Mitglieder der Schülervertretung mit Regina Röhrig

Produktiver Kinderbischofstag an der Lioba

Achtzig kreativ und liebevoll gestaltete Nikolaustüten übergaben Schüler-vertreterinnen und -vertreter sowie das Schulseelsorgeteam der Sankt Lioba Schule vor wenigen Tagen an das Karl-Wagner-Haus in Friedberg.

Weiterlesen ...

Details
07. Januar 2022

Ein Hirt bei der Heiligen Familie

Louisa Morschel mit dem fertigen Druck der Weihnachtskarte.

Fünftklässlerin Louisa Morschel malt Weihnachtskarte 2021 der Sankt Lioba Schule

Eine große Überraschung war es für die zehnjährige Louisa Morschel, als ihre Kunstlehrerin Klaudia Weinreich ihr mitteilte, dass ihr Bild als Motiv für die Weihnachtspostkarte der Sankt Lioba Schule ausgewählt wurde.

Weiterlesen ...

Details
23. Dezember 2021

Die Drei von der Lioba

Julia Schnabel, Helen Mehr und Valentina Dietrich bei der Ehrung für ihr Abschneiden beim OVAG-Jugendliteraturwettbewerb 2021 in der Bibliothek der Lioba. (Fotomontage: Margaryta Korolenko)

OVAG-Preise für literarisch begabte Schülerinnen

Schon im September hat der oberhessische Energieversorger OVAG die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Details
21. Dezember 2021

Spenden statt wichteln

Ein Kofferraum voll mit Geschenken für das Kinder-heim in Butzbach

Weihnachtsgeschenke für das Kinderheim Butzbach

„Voller Begeisterung und auch ein bisschen stolz“ ist Birgit Skjeldal als erwachsene Mitarbeiterin im Leitungsteam über die Jugendorganisation der Gesellschaft christlichen Lebens (J-GCL) an der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Seite 33 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung