Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
21. Februar 2022

Lohnende Experimente

Stolze Klasse, stolze Leistung: Die Nawi-Klasse mit ihren Preisen für viele physikalische Experimente im Advent.

Lioba-Klasse gewinnt bei „Physik im Advent“

Mit Freude haben die Schülerinnen und Schüler der Nawi-Klasse (5d) einen Buchpreis in Empfang genommen. Vorausgegangen war die Teilnahme am physikalischen Adventskalender „PiA – Physik im Advent“, der jedes Jahr im Dezember durchgeführt wird, um Lust auf das Experimentieren und Spaß bei der Erforschung von kleinen, aber oftmals sehr verblüffenden physikalischen Phänomenen zu bereiten.

Weiterlesen ...

Details
14. Februar 2022

Von Schildkröten und Wassersperren

Mit 303 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern hat die Sankt Lioba Schule zum neuen Rekord des Wettbewerbs Informatik-Biber beigetragen.

Über 300 Lioba- Schülerinnen und Schüler beim bundesweiten „Informatik-Biber-Wettbewerb“

Insgesamt 303 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben sich im vergangenen Jahr an Deutschlands größtem Informatik-Wettbewerb beteiligt. Damit hat das Bad Nauheimer Gymnasium zu einem neuen Teilnehmerrekord beigetragen: Rund 429.000 Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 13 nahmen am Wettbewerb teil und sammelten dabei wieder erste Erfahrungen mit informatischen Fragestellungen.

Weiterlesen ...

Details
14. Februar 2022

Weiterbildung für Eltern

Was sieht man von meinem Kind im Internet? Hilfestellungen für Eltern gibt es an zwei Info-Abenden.

Digitale Elternabende zu zeitgemäßer Medienbildung

Digitale Medien gehören heute zur Standardausstattung von Kinderzimmern, und unsere Kinder wachsen ganz selbstverständlich mit ihnen auf. Sie kommunizieren mit Freunden und Bekannten, informieren sich im Netz oder spielen Online-Games.

Weiterlesen ...

Details
07. Februar 2022

Mathematik-Olympiade

Der Lioba-Kandidat für den Hessen-Entscheid bei der Mathematik-Olympiade: Alexander Ca¬pi¬tain

Alexander Capitain erreicht Landesfinale

In pandemiefreien Jahren beteiligen sich am bundesweiten Wettbewerb „Mathematik-Olympiade“ rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Wie bei der echten Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“, nicht nur um die eigene Leistung, sondern auch um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Assen in der eigenen Disziplin.

Weiterlesen ...

Details
03. Februar 2022

Kleine Bundesjugendspiele

Ein Bild aus Pandemie-freien Zeiten: Bundesjugendspiele 2018 im Bad Nauheimer Waldstadion.

159 Schülerinnen und Schüler erhalten Auszeichnungen für sportliche Leistungen

Wegen der Corona-Pandemie konnten im Jahr 2021 keine regulären Bundesjugendspiele ausgerichtet werden. Sofern dies die Notenbildung in den eigentlich auf dem Lehrplan stehenden Sportarten zuließ, hatten die Sportlehrerinnen und -lehrer aber die Möglichkeit, ihre Klassen am Ende des Schuljahres in den leichtathletischen Disziplinen zu prüfen, die sonst in den Bundesjugendspielen bewertet werden.

Weiterlesen ...

Details
02. Februar 2022

270 Namen, 270 Ermordete

Jedes Schild ein ermordeter Mitbürger: Lioba-Schülerinnen und -Schüler beim Gedenken an die Bad Nauheimer Holocaust-Opfer

Klasse 10c beteiligt sich an Gedenkaktion für ermordete jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Bad Nauheim

Auf Einladung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit beteiligte sich die Klasse 10c der Sankt Lioba Schule an einer Gedenkveranstaltung für die bislang bekannten jüdischen Opfer des Holocaust aus Bad Nauheim. Zusammen mit über 100 Bad Nauheimern hielten die Schülerinnen und Schüler jeweils den Namen eines Opfers vor sich und sprachen diesen Namen zum Zeichen des Erinnerns in das Mikrofon.

Weiterlesen ...

Seite 32 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung