Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
24. April 2023

Ein bewegender Tag in Frankfurt

Schülerinnen und Schüler der 10a und 10b der Sankt Lioba Schule auf der jüdi­schen Gedenkstätte am Frankfurter Börneplatz

Lioba-Schülerinnen und -Schüler lernen die jüdische Geschichte näher kennen

Auf die Suche nach Spuren jüdischen Lebens in Frank¬furt machten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10, begleitet von ihrem Lehrer für evangelische Religion Dr. Georg Jung. Bei einem bewegenden Rundgang besuchte die Gruppe wichtige historische Orte und entwickelte so ein tieferes Verständnis für die jüdische Kultur und Tradition. Eigene Beiträge der Jugendlichen standen ebenfalls auf der Tagesordnung.

Weiterlesen ...

Details
12. April 2023

Überraschungsgast aus Amerika

Thomas Bailly und Russ Weaver beim Workshop an der Sankt Lioba Schule.

Russ Weaver veranstaltet spontanen Workshop mit Lioba-Schülern

Der US-amerikanische Musiker Russ Weaver machte auf einer Europa-Reise einen Kurzbesuch bei seinem Freund Thomas Bailly. Die beiden kennen sich seit vielen Jahren, haben schon so manches Konzert bestritten und in Publikumsveranstaltungen wie dem Bad Nauheimer FestiVokal ihre Musikbegeisterung weitergegeben. Das gelang auch diesmal, denn Bailly, der als Musiklehrer an der Sankt Lioba Schule arbeitet, lud den als Komponist und Arrangeur erfolgreichen Jazzmusiker ein, an der Schule spontan einen Workshop durchzuführen.

Weiterlesen ...

Details
05. April 2023

Spanische Gäste an der Lioba

Gruppenbild zum Abschluss des Rathausempfangs: Ganz links Bürgermeister Klaus Kreß und Schulleiter Bernhard Marohn, am rechten Bildrand die Spanischlehrer Victor Conde Lanza und Volker Schiel. Dazwischen steht ihre spanische Kollegin Elisabeth Ochoa García

Erster Schüleraustausch mit neuer Partnerschule in Segovia

Elf spanische Schülerinnen und Schüler mit zwei Begleitpersonen waren in der Woche vor den Osterferien zu Gast in Bad Nauheim. Es handelte sich um die erste Austauschgruppe der frisch vereinbarten Partnerschaft zwischen der Sekundarschule La Albuera im spanischen Segovia und der Sankt Lioba Schule aus Bad Nauheim. Gleich am ersten Tag stand nach der Begrüßung in der Schule ein Höhepunkt auf dem Programm: der Empfang der spanischen Gäste durch Klaus Kreß, den Bürgermeister der Stadt Bad Nauheim.

Weiterlesen ...

Details
05. April 2023

Kinder effektiv beim Lernen unterstützen

Wilfried Helms vor seinem aufmerksamen Auditorium in der gut besuchten Aula der Sankt Lioba Schule.

Lerncoach Wilfried Helms vor großem Publikum an der Sankt Lioba Schule

Auf Einladung des Schulelternbeirats war kurz vor den Osterferien der Lerncoach Wilfried Helms zu Gast an der Sankt Lioba Schule. In einem kurzweiligen Vortrag vermittelte der ehemalige Gymnasiallehrer über 100 Eltern und einigen Schülerinnen und Schülern viel Wissenswertes rund ums Thema „Lernen lernen“. Zum Einstieg demonstrierte er durch ein eindrucksvolles kurzes Experiment mit Hilfe von zwei Freiwilligen aus dem Publikum, dass unser Ultrakurzzeitgedächtnis, sozusagen die Eingangsstufe in unser Gehirn, lediglich sieben einzelne Informationen auf einmal verarbeiten kann. Präsentiert man ihm mehr Informationen, etwa Zahlen oder Vokabeln, so schaltet unser Gehirn nicht etwa auf Durchzug, sondern wirft auch die direkt zuvor gespeicherten Inhalte wieder aus dem Gedächtnis.

Weiterlesen ...

Details
16. März 2023

Von unseren Nachbarplaneten bis zu fernen Galaxien

Sehr motiviert und informiert: Der NaWi-Kurs im Jahrgang 7 vor der Sternwarte Bad Nauheim.

NaWi-Kurs 7 der Sankt Lioba Schule besucht die Volkssternwarte

Mit viel Freude wanderten die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses 7 zum Johannisberg, um die dort ansässige Sternwarte zu besichtigen. Im vorherigen Unterricht beschäftigten sich die Liobaner intensiv mit den Themen Teleskop, Planeten, Universum. Walter Gröning, 1. Vorsitzender des Vereins Volkssternwarte Wetterau, begrüßte die jungen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler vor dem Turm und stellte die Besonderheiten des geologisch interessanten und geschichtsträchtigen Orts Johannisberg vor.

Weiterlesen ...

Details
12. März 2023

Astroshow beim Physikalischen Verein in Frankfurt

Ein Blick ins ausverkaufte Auditorium des Physikalischen Vereins in Frankfurt

Ein Blick ins ausverkaufte Auditorium des Physikalischen Vereins in Frankfurt

Ein Blick ins ausverkaufte Auditorium des Physikalischen Vereins in Frankfurt.

Wann sehe ich welche Sternzeichen am besten? Welche Bilder von fremden Welten zeigt uns die aktuelle Astronomie? Warum löst der Sternenhimmel so starke Emotionen in den Menschen aus? Mit solchen Fragen besuchte eine Gruppe der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule den Physikalischen Verein in Frankfurt. Dort zeigten Markus Horn und Hans-Winfried Auel auf ihrer selbst entwickelten nachtleuchtenden Sternenkarte ausgewählte Himmelsphänomene.

Weiterlesen ...

Seite 27 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

18 Sep
Law4school Jg. 10
Datum 18.09.2025
19 Sep
Gottesdienst Jg. 6
19.09.2025
21 Sep
Lioba Brunch
21.09.2025 11:00 - 15:00
22 Sep
Berufs- und Studienorientierung Jg.10 - freiwillig
22.09.2025
23 Sep
Austausch Segovia (Spanier in Bad Nauheim)
23.09.2025 - 30.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung