Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
27. August 2023

Neunmal 1,0

Aufräumen nach bestandenem Abitur: Im Abschlussgottesdienst zeigte sich, was bleibt.

Verabschiedung des Abiturientenjahrgangs 2023

Mit drei verschiedenen Feiern haben sich die 78 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 von der Sankt Lioba Schule verabschiedet. Den Auftakt machte ein ökumenischer Abschlussgottesdienst in der Bonifatiuskirche, darauf folgten die akademische Feier mit Verleihung der Zeugnisse und zwei Wochen später der Abitur-Ball im Jugendstiltheater Dolce. Die Absolventinnen und Absolventen hatte auch durchaus Grund zu feiern: Noch nie gab es an der Sankt Lioba Schule so viele Abiturientinnen und Abiturienten mit der Traumnote 1,0; insgesamt neun Schülerinnen und Schüler ehrte der Förderverein „Freundeskreis“ für diese beeindruckende Leistung. Die Hälfte des Jahrgangs, also 39 Schülerinnen und Schüler, hat auf dem Zeugnis eine 1 vor dem Komma. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,09 konnte an das Niveau der vergangenen Jahre angeknüpft werden.

Weiterlesen ...

Details
27. August 2023

Herausforderung bestanden

Hessens Bester: Peter Weigl aus der Klasse 9e hat bei „The Big Chal-len¬ge“ überzeugt.

Hessensieger im Jahrgang 9 bei „The Big Challenge“ kommt von der Sankt Lioba Schule

Fünf Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten Urkunden und kleine Prämien für ihr erfolgreiches Abschneiden beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“. Insgesamt hatten sich 56 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 dieser „großen Herausforderung“ gestellt. Dafür mussten sie jeweils etwa 45 Fragen beantworten, die sich mit Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde der englischsprachigen Länder beschäftigten.

Weiterlesen ...

Details
15. Juli 2023

„Breaking ergodicity“ in komplexen Systemen

Workshop in der Frankfurt School of Business and Finance: Auch die Sankt Lioba Schule ist dabei.

Eindrücke des Q2-Schülers Philip Olson vom MINT-EC-Forum „MINT meets Frankfurt School“

Im Rahmen des MINT-Angebots unserer Schule habe ich im Mai an dem MINT-Forum „MINT meets Frankfurt School“ teilgenommen. Das MINT-EC-Netzwerk bietet für alle Schüler:innen einer MINT-Schule an, an Workshops zu den unterschiedlichsten Themen teilzunehmen. Diese Workshops handeln beispielsweise von der experimentellen Physik, der Programmierung für den Klimaschutz oder der Verhaltensbiologie.

Weiterlesen ...

Details
11. Juli 2023

Kooperieren und Kommunizieren

Teambuilding mit Kugelbahn: Die 6a trainiert Zusammenhalt und Kooperation.

Klasse 6a macht Workshop mit Goethe-Universität

Ein besonderer Schultag stand für die Klasse 6a am letzten Freitag im Kalender. Auf Einladung von Klassenlehrerin Silke Nickel war ein Team der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Programm KoKo – das bedeutet Kooperieren und Kommunizieren – zu Gast an der Lioba.

Weiterlesen ...

Details
11. Juli 2023

Umjubeltes Sommerkonzert

Umjubelt: Die LioSymphoniX (Ausschnitt) nach ihrem Auftritt beim Som­mer­konzert

Instrumentalisten und Sänger der Sankt Lioba Schule zeigen sich in Hochform

Das Sommerkonzert der Mittel- und Oberstufe an der Sankt Lioba Schule war ein Genuss für alle Beteiligten. Das ambitionierte Programm bot eine große Spannbreite musikalischer Eindrücke und zeigte, dass der durch die Corona-Pandemie verursachte Einbruch an gemeinsamen Proben und Auftritten überwunden ist. Über einhundert Mitwirkende überboten sich an Spielfreude und ließen sich am Ende vom zu Recht begeisterten Publikum in der gut besetzten Aula feiern.

Weiterlesen ...

Details
01. Juli 2023

Kalte Nahwärme – Was denn nun? Kalt oder Warm?

In der Energiezentrale der  Stadtwerke Bad Nauheim

In der Energiezentrale der  Stadtwerke Bad Nauheim

Am Mittwoch, dem 21.06.2023 trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops um 14:45 nach der Schule zu einer Führung durch die Energiezentrale der Stadtwerke Bad Nauheim, um sich über die klimaneutrale Kalte Nahwärme zu informieren. Kalte Nahwärme hört sich erst einmal wie ein Widerspruch an. Allerdings nicht aus physikalischer Sicht. Wärme ist physikalisch die Energie der Teilchenbewegung von Materie. Wenn sich die Teilchen nicht mehr bewegen, hat diese Materie eine Temperatur von 0 Kelvin, dem absoluten Nullpunkt, was −273,15° C entspricht.

Weiterlesen ...

Seite 23 von 149

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung