Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
12. Januar 2024

Von unseren Nachbarplaneten bis zu fernen Galaxien

Hoch motiviert und sehr gut informiert: Der NaWi-Kurs des Jahrgangs 7 vor der Sternwarte Bad Nauheim.

NaWi-Kurs 7 der Sankt Lioba Schule besucht die Sternwarte Bad Nauheim

Nach einem Schneespaziergang erreichten die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses 7 die Sternwarte auf dem Bad Nauheimer Johannisberg. Im vorherigen Unterricht beschäftigten sich die Liobaner intensiv mit den Themen Teleskop, Planeten, Universum. Walter Gröning, 1. Vorsitzender des Vereins Volkssternwarte Wetterau, begrüßte die jungen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler vor dem Turm und stellte die Besonderheiten des geologisch interessanten und geschichtsträchtigen Orts Johannisberg vor.

Weiterlesen ...

Details
10. Januar 2024

Überall über dem Durchschnitt

Schulspezifische Ergebnisrückmeldung des IQB

Das Berliner Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat im Auftrag der Kultusministerkonferenz eine weitere Vergleichsstudie durchgeführt. Mit den IQB-Bildungstrends wird regelmäßig überprüft, inwieweit Schülerinnen und Schüler in Deutschland die mit den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz definierten Kompetenzziele erreichen. In den sprachlichen Fächern Deutsch, Englisch und Französisch werden diese Studien in der Sekundarstufe I am Ende der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt.

Weiterlesen ...

Details
23. Dezember 2023

Weihnachten kann kommen

Weihnachtskarte von Magdalena Grund

Zahlreiche adventliche Aktivitäten an der Sankt Lioba Schule

Mit dem Ferienbeginn kurz vor dem vierten Advent enden auch die zahlreichen Aktivitäten, die die Vorweihnachtszeit an der Sankt Lioba Schule geprägt haben. Höhepunkt und Abschluss war das große Adventskonzert im Bad Nauheimer Jugendstiltheater Dolce, das wieder seit Wochen ausverkauft war. Alle Vokal- und Instrumentalensembles der Schule beteiligten sich an diesem Konzert und bescherten den Zuhörerinnen und Zuhörern einen emotional bewegenden Beginn der Weihnachtszeit.

Weiterlesen ...

Details
23. Dezember 2023

Lehre mich, Herr, deinen Willen zu tun

Zum Tod von Schwester Maria Virginia

Ab 1971 arbeitete Schwester Maria Virginia als Mitglied des Ordens der Schwestern Unserer Lieben Frau zweiundzwanzig Jahre lang an der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Im Alter von 83 Jahren ist sie dieses Jahr im nordrhein-westfälischen Nottuln gestorben. Der Vers „Lehre mich, Herr, deinen Willen zu tun“ aus dem Psalm 143 kennzeichnete ihr Leben.

Weiterlesen ...

Details
04. Dezember 2023

Vorlesen verbindet

Die jugendlichen Vorleser und die Organisatorin: Linus Ernst, Margaryta Korolenko, France Winkler und Paul Ebner (von links nach rechts).

Bundesweiter Vorlesetag an der Sankt Lioba Schule

Mit großer Vorfreude wurde der dritte Freitag im November an der Sankt Lioba Schule erwartet. Die schuleigene Bibliothek begrüßte an diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zum traditionellen bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr zum zwanzigsten Mal stattfand. Nach einer Einstiegsfrage zu den Lieblingsbüchern und -reihen mit einem darauffolgenden lebhaften Austausch fragte Margaryta Korolenko, die als Leiterin der Schulbibliothek die Aktion organisierte, nach einer Einschätzung, wie viele Menschen sich bundesweit am Vorlesetag beteiligen.

Weiterlesen ...

Details
30. November 2023

Eine Schule zum Wohlfühlen

Stolz auf das Erreichte: Die Vorstandsmitglieder Marion Storm (rechts) und Dr. Rupert Pfeiffer freuen sich mit der stellvertretenden Schulleiterin Astrid Finkeldey über die einladende Schüler-Lounge im vierten Stock des D-Baus.

Neue Ausstattung für Sportumkleiden, Schüler-Lounge und Dachterrasse der Sankt Lioba Schule

Mit neuen Ausstattungen überrascht die Sankt Lioba Schule in diesem Schuljahr ihre über 1000 Schülerinnen und Schüler. Besonders gelungen ist die Einrichtung von Schüleraufenthaltsräumen, den sogenannten Lounges, im frisch sanierten D-Bau. Aber auch die Sportumkleiden und die Dachterrasse auf dem C-Bau wissen zu beeindrucken.

Weiterlesen ...

Seite 20 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

18 Sep
Law4school Jg. 10
Datum 18.09.2025
19 Sep
Gottesdienst Jg. 6
19.09.2025
21 Sep
Lioba Brunch
21.09.2025 11:00 - 15:00
22 Sep
Berufs- und Studienorientierung Jg.10 - freiwillig
22.09.2025
23 Sep
Austausch Segovia (Spanier in Bad Nauheim)
23.09.2025 - 30.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung