Wiedersehen des Abiturjahrgangs 1992
25 Jahre nach dem Erhalt der Abiturzeugnisse traf sich am Samstag (17. Juni) der Abschlussjahrgang 1992 der Sankt Lioba Schule am Ort des Geschehens. 59 und damit genau die Hälfte der 118 Absolventen hatten sich eingefunden und teilweise sogar lange Anreisen aus den USA, dem Vereinigten Königreich, Österreich und vielen Teilen Deutschlands auf sich genommen. Die 1992 bereits aktiven Lehrer Michael Koßler und Catherine Hoffmann boten eine kurzweilige Führung an, bei der zweieinhalb Stunden wie im Flug vergingen. Im Anschluss wurden bis in die frühen Morgenstunden Anekdoten aus den alten Zeiten im Golfclub Bad Nauheim ausgetauscht.
Weiterlesen ...
Mathematische Experimente mit Professor Beutelspacher begeistern Lioba-Schüler
Vor gut 120 sehr aufmerksamen Schülerinnen und Schülern der siebten Jahrgangsstufe hielt Professor Dr. Albrecht Beutelspacher am 12. Juni einen Vortrag über verblüffende mathematische Phänomene. Dazu führte er einige Experimente vor, die die jungen Zuhörer immer wieder in Erstaunen versetzten und zu spontanem Beifall bewegten. Deshalb war es durchaus angebracht, dass Beutelspacher mehrfach darauf hinwies, er stehe hier nicht als Zauberer oder Magier, sondern als Wissenschaftler, der für unerwartete Ergebnisse seriöse mathematische Erklärungen liefern könne. Mit der Entdeckung der irrationalen Zahlen in der Struktur des regelmäßigen Fünfecks stieg der Gießener Mathematiker ein. Eine alte indische Methode des Multiplizierens von großen Zahlen, veranschaulicht durch sich kreuzende Linien eines Vierecks, folgte.
Weiterlesen ...