Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
29. Mai 2017

Lesenacht beim Begabtenworkshop

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=490|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}Zur einer gemeinsamen Lesenacht trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des laufenden Workshops „Bücher – Bibliotheken – Lesen“ am 13. Mai in der Schulungs- und Bildungsstätte des Verbands Christl. Pfadfinder/innen (VCP) am Johannisberg.
Um 16:00 Uhr ging es los und es drehte sich alles um das Thema „Dschungel“.
Workshop-Planerin Ramona Hoeppner hatte ein großes Dschungelquiz mit über sechzig zum Teil sehr schwierigen Fragen erstellt, und der Lioba-Lehrer Dr. Stefan Brückmann hatte fast vierzig Bücher aus der Schulbibliothek mitgebracht, die alle etwas mit dem Dschungel zu tun hatten. Die Bücher und andere Vorlagen wurden unter anderem dazu genutzt, einen Buchumschlag auf einem DIN A3 Bogen zu gestalten, der dann für den nächsten Termin, bei dem es zu einem Buchbinder geht, benötigt wird. Die Bilder waren sehr einfallsreich und schön und werden zu einem tollen eigenen Einband für ein Buch werden.

Weiterlesen ...

Details
24. Mai 2017

Kirchentag im Jubiläumsjahr

24 Teilnehmer freuen sich auf erlebnisreiche Tage in Berlin und Wittenberg

Insgesamt 24 Teilnehmer stark ist die Gruppe der Sankt Lioba Schule, die in der kommenden Woche nach Berlin und Wittenberg fährt. Dort findet 500 Jahre nach dem Thesenanschlag Luthers der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Die Bad Nauheimer Gruppe ist durchaus typisch für die Teilnehmer des Kirchentags, denn erfahrungsgemäß sind über die Hälfte der Teilnehmer unter 30 Jahre alt.

Weiterlesen ...

Details
18. Mai 2017

100 Sprünge, 16 Preise

Förderverein beschenkt erfolgreiche Teilnehmer am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

Über 100 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben sich am diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ beteiligt. Am 10. Mai konnten die Mathematiklehrer Michael Koßler und Franz-Josef Radermacher den Jahrgangs- und Schulbesten die Ergebnisse verkünden. Anna Kathrin Walter überreichte als Vorsitzende des Fördervereins jedem der sechzehn Schüler ein kleines Spiel als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme. Schon das Antrittsgeld in Höhe von zwei Euro pro Person hatte der Förderverein übernommen, um die Hürden für eine Teilnahme zu reduzieren und um den immer kindgerechte Aufgabenformate entwickelnden Veranstalter zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Details
18. Mai 2017

Fast alles noch wie früher

Gut besuchtes Jahrgangstreffen 30 Jahre nach dem Abitur

Etwa sechzig ehemalige Lioba-Schüler fanden am 13. Mai den Weg in ihre alte Schule. Sie alle haben im Jahr 1987 an der Sankt Lioba Schule ihr Abitur gemacht und trafen sich jetzt zu ihrem 30. Jahrestag. Auf dem Programm standen eine ausführliche Besichtigung der alten Wirkungsstätte, die vom Fahrradkeller bis zur Dachterrasse noch einmal mit den Erinnerungen verglichen wurde, und eine anschließende Einkehr in der Bad Nauheimer Gastronomie an der Trinkkuranlage.

Weiterlesen ...

Details
09. Mai 2017

Gottesteilchen an der Sankt Lioba Schule

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=485|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Am 6. Mai hielt Julien Spitzlay einen Vortrag an der Sankt Lioba Schule. Der Gymnasiast hatte im Vorfeld an der „Internationalen Masterclass für Teilchenphysik“ an der Universität Mainz teilgenommen. Er berichtete über seinen Tag in Mainz und erklärte seinen Zuhörern die Grundlagen der Teilchenphysik.
Der Vortrag wurde von der Begabtenförderung der Sankt Lioba Schule (Ramona Höppner und Dr. Stefan Brückmann) organisiert. Von der 9. Klasse bis zur Q4 waren interessierte Schüler gekommen, um sich den Vortrag anzuhören, in dem es um Quarks und das berühmte Higgs-Teilchen ging.
Zu Beginn sprach Julien Spitzlay über das Standardmodell der Teilchenphysik und die Technologien, die erst die Quantenmechanik ermöglichten. Danach sahen die faszinierten Zuhörer des zweieinhalbstündigen Vortrags viele Fotos vom LHC, dem Teilchenbeschleuniger in Genf. Zum Abschluss des ersten Teils des Vortrags, wurde das Programm MINERVA vorgestellt, ein frei erhältliches Programm, mit dem Originaldaten von Teilchenkollisionen im LHC dargestellt und analysiert werden können.

Weiterlesen ...

Details
05. Mai 2017

Exkursion zur Privatbibliothek im Schloss Laubach

Am 22.04.2017 trafen sich 8 Kinder sowie Dr. Stefan Brückmann und Ramona Hoeppner zum 3. Termin des derzeitigen Workshops zur Besichtigung der Privatbibliothek im Schloss Laubach. Die Besichtigung der Bibliothek ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich, die Führung durch die historischen Bestände wird vom Ehepaar Burkhard und Trautel Wellenkötter organisiert. Die Bibliothek verwaltet ausschließlich die im Privatbesitz befindlichen Bestände der Gräflich Solms'schen Bücher, derzeitiger Besitzer ist Karl Georg Graf zu Solms-Laubach.

Weiterlesen ...

Seite 86 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung