Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Zum ersten Mal: Neujahrskonzert an der Lioba

Details
29. Januar 2024

Mit Gastauftritt eines griechischen Jugendchors

Die Sankt Lioba Schule lädt erstmals zu einem Neujahrskonzert in ihre Aula ein. Am 4. Februar wird es ein buntes Programm mit verschiedenen Ensembles geben, darunter das schuleigene Orchester LioSymphoniX, der Oberstufenchor Lioba-Voices und verschiedene Solisten. Das Besondere an diesem Abend wird aber der Gastauftritt eines griechischen Jugendchors aus der Nähe von Athen sein.

Weiterlesen ...

Zweiter Platz im hessischen Schulschachpokal

Details
17. Januar 2024

Große Pokalausbeute beim Hessischen Schulschach-Wettbewerb: Schachtrainer und Mannschaftsbetreuer Ralf Stehning (2. v.r.) freut sich zusammen mit seinen erfolgreichen Spielern.

Insgesamt fünf Lioba-Mannschaften am Start

Noch im vergangenen Jahr beteiligte sich die Sankt Lioba Schule mit fünf Mannschaften am Hessischen Schulschachpokal. Das stark besetzte Turnier fand in der Kurt-Schumacher-Schule in Karben statt. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.

Weiterlesen ...

Von unseren Nachbarplaneten bis zu fernen Galaxien

Details
12. Januar 2024

Hoch motiviert und sehr gut informiert: Der NaWi-Kurs des Jahrgangs 7 vor der Sternwarte Bad Nauheim.

NaWi-Kurs 7 der Sankt Lioba Schule besucht die Sternwarte Bad Nauheim

Nach einem Schneespaziergang erreichten die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses 7 die Sternwarte auf dem Bad Nauheimer Johannisberg. Im vorherigen Unterricht beschäftigten sich die Liobaner intensiv mit den Themen Teleskop, Planeten, Universum. Walter Gröning, 1. Vorsitzender des Vereins Volkssternwarte Wetterau, begrüßte die jungen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler vor dem Turm und stellte die Besonderheiten des geologisch interessanten und geschichtsträchtigen Orts Johannisberg vor.

Weiterlesen ...

Überall über dem Durchschnitt

Details
10. Januar 2024

Schulspezifische Ergebnisrückmeldung des IQB

Das Berliner Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat im Auftrag der Kultusministerkonferenz eine weitere Vergleichsstudie durchgeführt. Mit den IQB-Bildungstrends wird regelmäßig überprüft, inwieweit Schülerinnen und Schüler in Deutschland die mit den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz definierten Kompetenzziele erreichen. In den sprachlichen Fächern Deutsch, Englisch und Französisch werden diese Studien in der Sekundarstufe I am Ende der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt.

Weiterlesen ...

Weihnachten kann kommen

Details
23. Dezember 2023

Weihnachtskarte von Magdalena Grund

Zahlreiche adventliche Aktivitäten an der Sankt Lioba Schule

Mit dem Ferienbeginn kurz vor dem vierten Advent enden auch die zahlreichen Aktivitäten, die die Vorweihnachtszeit an der Sankt Lioba Schule geprägt haben. Höhepunkt und Abschluss war das große Adventskonzert im Bad Nauheimer Jugendstiltheater Dolce, das wieder seit Wochen ausverkauft war. Alle Vokal- und Instrumentalensembles der Schule beteiligten sich an diesem Konzert und bescherten den Zuhörerinnen und Zuhörern einen emotional bewegenden Beginn der Weihnachtszeit.

Weiterlesen ...

Lehre mich, Herr, deinen Willen zu tun

Details
23. Dezember 2023

Zum Tod von Schwester Maria Virginia

Ab 1971 arbeitete Schwester Maria Virginia als Mitglied des Ordens der Schwestern Unserer Lieben Frau zweiundzwanzig Jahre lang an der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Im Alter von 83 Jahren ist sie dieses Jahr im nordrhein-westfälischen Nottuln gestorben. Der Vers „Lehre mich, Herr, deinen Willen zu tun“ aus dem Psalm 143 kennzeichnete ihr Leben.

Weiterlesen ...

Vorlesen verbindet

Details
04. Dezember 2023

Die jugendlichen Vorleser und die Organisatorin: Linus Ernst, Margaryta Korolenko, France Winkler und Paul Ebner (von links nach rechts).

Bundesweiter Vorlesetag an der Sankt Lioba Schule

Mit großer Vorfreude wurde der dritte Freitag im November an der Sankt Lioba Schule erwartet. Die schuleigene Bibliothek begrüßte an diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zum traditionellen bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr zum zwanzigsten Mal stattfand. Nach einer Einstiegsfrage zu den Lieblingsbüchern und -reihen mit einem darauffolgenden lebhaften Austausch fragte Margaryta Korolenko, die als Leiterin der Schulbibliothek die Aktion organisierte, nach einer Einschätzung, wie viele Menschen sich bundesweit am Vorlesetag beteiligen.

Weiterlesen ...

Eine Schule zum Wohlfühlen

Details
30. November 2023

Stolz auf das Erreichte: Die Vorstandsmitglieder Marion Storm (rechts) und Dr. Rupert Pfeiffer freuen sich mit der stellvertretenden Schulleiterin Astrid Finkeldey über die einladende Schüler-Lounge im vierten Stock des D-Baus.

Neue Ausstattung für Sportumkleiden, Schüler-Lounge und Dachterrasse der Sankt Lioba Schule

Mit neuen Ausstattungen überrascht die Sankt Lioba Schule in diesem Schuljahr ihre über 1000 Schülerinnen und Schüler. Besonders gelungen ist die Einrichtung von Schüleraufenthaltsräumen, den sogenannten Lounges, im frisch sanierten D-Bau. Aber auch die Sportumkleiden und die Dachterrasse auf dem C-Bau wissen zu beeindrucken.

Weiterlesen ...

Sechstklässler zeigen ihre Programmier­künste

Details
27. November 2023

Stolz auf ihre Leistungen: Die Teilnehmer am Robotik-Wettbewerb der First Lego League. Hinten links freut sich die Mathematiklehrerin Dagmar Willeke-Henn mit ihren Schützlingen über das gelungene Projekt.

Spannender Robotik-Wettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Die Robotik-AG der Sankt Lioba Schule beteiligte sich am vergangenen Samstag (25.11.) an der FIRST LEGO League-Challenge „Im Klassenzimmer“. Auf diesen Robotik-Wettbewerb hatten sich die acht teilnehmenden Schüler der Sankt Lioba Schule intensiv vorbereitet. Nachdem sie im letzten Schuljahr gemeinsam mit 36 Mitschülerinnen und -schülern der fünften Klassen Grundkenntnisse im Roboterbau und in der Programmierung erworben hatten, konstruierten und programmierten sie in den ersten Wochen dieses Schuljahres eigene autonome Roboter, die sie am Wettbewerbstag im Robot-Game antreten ließen.

Weiterlesen ...

Breite Zugänglichkeit hilft gegen Informations­monopol

Details
20. November 2023

Workshop für Begabungsförderung im Museum für Kommunikation

im Medienkreativlabor

im Medienkreativlabor

Medienkreativlabor im Frankfurter Museum für Kommunikation: Die fünfzehn Lioba-Schülerinnen und Schüler sind mit Feuereifer dabei.

Nach zwei Terminen in der Sankt Lioba Schule ging der Workshop für Begabungsförderung mal wieder auf Tour. Diesmal war das Museum für Kommunikation am Schaumainkai in Frankfurt das Ziel. Pünktlich zur Öffnung des Museums um 10 Uhr standen 15 Lioba-Schülerinnen und -Schüler vor dem Museum, um an dem von Margaryta Korolenko gebuchten Workshop „Medienkreativlab“ teilzunehmen. Außerdem stand noch eine Führung zum Thema „Wissen ist Macht“ durch die Dauerausstellung des Museums auf dem Programm.

Weiterlesen ...

2. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade erreicht

Details
19. November 2023

Youri Störkel und Ina von Keutz mit ihren Urkunden für die er­folg­reiche Teilnahme an der ersten Runde der Chemie-Olym­piade.

Ina von Keutz und Youri Störkel mit sehr guten Ergebnissen

Die Lioba-Schüler Ina von Keutz und Youri Störkel gehören zu den zweihundert hessischen Schülerinnen und Schülern, die die erste Runde der Internationalen Chemie-Olympiade erfolgreich gemeistert haben. Am 1. Dezember wird diese noch große Gruppe in der zweiten Wettbewerbsrunde auf die zehn besten Chemie-Talente Hessens reduziert. Anschließend wird dann der Bundesentscheid ergeben, wer Deutschland beim Finale vertreten darf, das 2024 in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad ausgetragen wird.

Weiterlesen ...

hr-Schultour macht Station in der Sankt Lioba Schule

Details
16. November 2023

Wie man mit Powercoaching andere mitreißt

Der ganze Körper ist beteiligt: hr-Moderator Kai Völker zeigt aktive Übun­gen für einen erfolgreichen Vortrag.

Ein zweiminütiger Vortrag über ein Urlaubserlebnis oder einen selbst ausgedachten Wetterbericht – das war die Aufgabe, mit der Rundfunk-Moderator Kai Völker eine Gruppe von Lioba-Schülerinnen und Schülern überraschte. Anschließend bewerteten Moderator und Jugendliche die gefilmten Beiträge, indem sie sich fragten, ob die Prinzipien Herz, Hirn, Humor und Haltung hinreichend berücksichtigt waren.

Weiterlesen ...

Einladung Adventskonzert

Details
12. November 2023

Zum Vergößern bitte anklicken.

Kommunikation? Ja, aber nicht für Jeden

Details
07. November 2023
Schüler beim ver­schlüsseln

Schüler beim ver­schlüsseln

Workshop mit viel Spannung und Konzentration: Die Schülerinnen und Schüler ver­schlüsseln Botschaften nach dem Doppelwürfel-Verschlüsselungsverfahren.

Workshop für Begabungsförderung zu Steganografie und Kryptografie

Kommunikation ist ja schön und gut, aber schon immer gab es auch Nachrichten, die geheim bleiben sollten. Im Altertum hatten beispielsweise Feldherren das Problem, dass sie mit ihren Untergebenen kommunizieren wollten, ohne dass auch der Feind die Informationen erhält. Deshalb entwickelten die Fachleute für geheime Botschaften zwei Prinzipien – die Steganografie, bei der die Botschaft so versteckt wurde, dass sie kein Uneingeweihter entdeckt, sowie die Kryptografie, bei der die Botschaft geschickt verschlüsselt wurde. Mit diesem Thema befasste sich der Workshop für Begabungsförderung der Sankt Lioba Schule bei seinem letzten Treffen, das von über zwanzig Schülerinnen und Schülern besucht wurde.

Weiterlesen ...

Sankt Lioba Schule informiert

Details
06. November 2023

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule

Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 23. November

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 23. November. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

Weiterlesen ...

Kaiser-Wetter zum Lioba-Brunch

Details
19. Oktober 2023

Blickfang und große Attraktion: Die Tombola-Gewinne beim Lioba-Brunch 2023.

Erfolgreiche Charity-Veranstaltung des Freundeskreises

Trotz aller Widrigkeiten wie dem schnellen Termin kurz nach der Fahrtenwoche, dem noch nicht begehbaren Schulhof oder der erschwerten Suche nach Helferinnen und Helfern fand am 24. September wieder der Lioba-Brunch statt. Das Team vom „Freundeskreis der St. Lioba Schule“ hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und mit großem persönlichen Einsatz dafür gesorgt, dass die Tradition des Lioba-Brunch einschließlich der beliebten Tombola fortgesetzt werden konnte.

Weiterlesen ...

Youtube, Fortnite, Tiktok & Co.

Details
16. Oktober 2023

Der Medienpädagoge Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel. Foto: https://blickwechsel.org

Thematischer Elternabend zur Medienerziehung

Am 5. Oktober fand für die Eltern der Klassen 5 und 6 an der Sankt Lioba Schule ein Informationsabend zum Thema Medienerziehung statt, der durch die Medienanstalt Hessen und den Verein Blickwechsel e.V. gefördert wurde. Circa vierzig interessierte Eltern, aber auch Lehrerinnen und Lehrer nahmen sich die Zeit, um sich über das Thema „Youtube, Fortnite, Tiktok & Co.“ informieren zu lassen.

Weiterlesen ...

Die für die Chormusik leben

Details
04. Oktober 2023

Nach 25 Jahren deutsch-amerikanischer Chorleiterfreundschaft darf man wohl von Seelenverwandtschaft sprechen.

Thomas Bailly und John Vaida lernten sich 1997 auf dem Weg zu einem Music-Camp in Pennsylvania kennen. Ungezählte transatlantische Chormusikprojekte sollten folgen.

Das nächste ist für Februar 2024 in der Wetterau geplant.

Zum Artikel der Wetterauer Zeitung

Musikalischer Schuljahresabschluss

Details
29. September 2023

Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zeigen ihr Können

Mit dem Sommerkonzert der Unter- und Mittelstufe ging das Konzertprogramm des Schuljahres 2022/23 an der Sankt Lioba Schule zu Ende. Alle Ensembles zeigten sich nach den Corona-Jahren wieder personell verstärkt und überzeugten durch hohe Motivation sowie musikalischen Anspruch. Dafür gab es am Ende einen wohlverdienten, langanhaltenden Applaus des begeisterungsfähigen Publikums.

Weiterlesen ...

Schulstart an der Sankt Lioba Schule

Details
25. September 2023

In freudiger Erwartung: Die Klasse 5x mit ihrem Klassenlehrer David Kremer (hinten, halbrechts) und den Klassenpaten (hinten, Mitte) kurz vor dem Wechsel in ihren Klassenraum.

Zum Auftakt Gottesdienst und gelöste Stimmung

Der Einschulungstag ist immer ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Gemeinsam mit ihren Familienangehörigen kamen die Schülerinnen und Schüler aller neuen fünften Klassen zum Gottesdienst in die St. Bonifatius-Kirche. Kurz vor Schluss des Gottesdienstes erfuhren sie, mit wem sie in eine Klasse kommen und wer in den nächsten zwei Jahren ihre Klassenlehrerin oder ihr Klassenlehrer sein wird. Nach einem persönlichen Segen durch die Schulseelsorger ging es dann zusammen mit den Klassenpaten das erste Mal in den Klassenraum.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 3 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung