32 Jahre lang auch für die Sankt Lioba Schule zuständig
Am 3. Juli jährt sich zum zehnten Mal der Todestag des ehemaligen Domkapitulars Prälat Ernst Kalb. Kalb war von 1968 bis zum Jahr 2000 Dezernent für Schulen und Hochschulen im Bistum Mainz und in dieser Zeit auch für die Sankt Lioba Schule zuständig. „Für die Anliegen der Sankt Lioba Schule hatte Kalb immer ein offenes Ohr“, erinnert sich Bernhard Marohn, ehemals Mitarbeiter im Dezernat für Schulen und Hochschulen und anschließend Leiter der Bad Nauheimer Schule. „Die Erweiterungspläne der Schwestern für die Schule wurden genauso wie die Schließung des damaligen Internats mit Kalb abgestimmt und vom Bistum befürwortet.“ Auch an der Übernahme der Bad Nauheimer Schule durch das Bistum Mainz im Jahr 1978 hatte Kalb einen großen Anteil.
Ernst Kalb wurde am 11. Januar 1930 in Oberursel geboren. Er studierte Theologie in Mainz und Innsbruck. Am 24. Juli 1955 wurde er von Bischof Albert Stohr im Mainzer Dom zum Priester geweiht. Es folgten Stationen als Kaplan in Lampertheim-St. Andreas und Alzey-St. Joseph. Im Jahr 1959 wurde er zum Religionslehrer an der Kreisberufsschule Bergstraße in Lampertheim ernannt, wo er auch als Stadt- und Dekanatsjugendseelsorger wirkte. Bischof Hermann Volk holte Kalb 1964 als Assistenten in die Schulabteilung des Bischöflichen Ordinariats in Mainz. Dort war Kalb als stellvertretender Dezernent für den schulischen Religionsunterricht und die Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer zuständig. 1986 übernahm Kalb in der Nachfolge von Domdekan Hermann Berg die Leitung des Dezernates Schulen und Hochschulen. Im selben Jahr wurde er Mitglied des Mainzer Domkapitels. Mit der Vollendung seines 70. Lebensjahres trat er als Dezernent in den Ruhestand. Für seine Verdienste wurde er mit den Päpstlichen Ehrentiteln „Monsignore“ (1986) und „Ehrenprälat“ (1990) ausgezeichnet. Kalb starb 2015 im Alter von 85 Jahren.
Als seine Nachfolgerin wurde Dr. Gertrud Pollak als Dezernentin für Schulen und Hochschulen das erste weibliche Mitglied in der Mainzer Bistumsleitung.