Bischof Kohlgraf bei seiner Predigt in der Mainzer Augustinerkirche.
Schulgesellschaft St. Martinus offiziell mit Gottesdienst und Festakt gegründet
Mainz / Bad Nauheim. Am Mittwoch, 23. November, wurde in Mainz offiziell die Schulgesellschaft Sankt Martinus gegründet. In ihr sind alle Schulen des Bistums Mainz unter einer gemeinsamen Trägergesellschaft zusammengefasst worden. Zum Auftakt feierte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf einen Festgottesdienst in der Mainzer Augustinerkirche. Beim Festakt in der Bistumsakademie Erbacher Hof sprach der Mainzer Generalvikar Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz. Die Schulgesellschaft St. Martinus wurde am 1. August 2022 gegründet, um alle Schulen in Trägerschaft des Bistums Mainz zukunftsfähig zu machen.
„Schulen und Bildung sind weiterhin ein Schwerpunktthema im Bistum Mainz“, stellte Bischof Kohlgraf in seiner Predigt klar.
Hans Peter Wavra (vordere Reihe, 1. von links) mit dem Leistungskurs Geschichte bei Alodia Witaszek-Napierala (vordere Reihe, 2. von rechts).
Im Gespräch mit Zeitzeugen der NS-Besatzung von Polen
Zum ersten Mal nach dreijähriger Corona-Pause hatten Oberstufenschülerinnen und -schüler aus den Geschichtskursen der Sankt Lioba Schule wieder einmal die Gelegenheit, mit überlebenden polnischen Zeitzeugen aus der NS-Besatzungszeit während des Zweiten Weltkriegs zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Lehrern Hans Peter Wavra, der auch die Begegnung mitorganisiert hatte, Joseph Marmion und Nicole Klein begleitet.
Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule
Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 25. November
Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 25. November. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf einem digitalen Elternabend über die Angebote und Ziele ihrer Schule.
Die ehemalige Lioba-Lehrerin Inge Lorenz ist nach langer und schwerer Krankheit am 1. November gestorben. Die von Schülerinnen und Schülern wie Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen geschätzte Pädagogin, die seit ihrer Pensionierung in Neu-Isenburg lebte, wurde 84 Jahre alt. Fast 33 Jahre, von 1967 bis 2000, wirkte sie an der Sankt Lioba Schule. Von 1983 bis zu ihrer Pensionierung war Inge Lorenz als Studienleiterin auch Mitglied der Schulleitung und für die Organisation der Oberstufenjahrgänge und der Abiturprüfungen verantwortlich.
Besichtigung im Dunkeln: Die Lioba-Gruppe auf dem Planetenweg.
Als sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Astronomie-Workshop auf den Planetenweg machten, fehlte die Sonne. Nicht nur, weil der Beginn der Wanderung kurz vor Einbruch der Dämmerung stattfand, sondern weil der Apollo-Statue im Goldsteinpark inzwischen die Sonnenkugel gestohlen wurde. Unglaublich, aber nicht zu übersehen.