Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
19. November 2021

Leon Bayer kennt sich auf der Erde aus

Schulsieger Leon Bayer aus der Klasse 9b (vorne links) zusammen mit den anderen Preisträgerinnen und Preisträgern des Geographie-Wettbewerbs 2021.

Klassen- und Schulsieger im Geographie-Wettbewerb geehrt

In den vergangenen Wochen fand auch an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim Deutschlands größter Geographiewettbewerb, der Diercke Wissen 2021, statt. Alle achten Klassen und die Wahlunterrichtskurse Erdkunde und Politik (EuP) in den Jahrgangsstufen 9 und 10 nahmen an dem Wettbewerb teil.

Weiterlesen ...

Details
18. November 2021

Autonome mobile Roboter faszinieren Lioba-Schüler

Live-Schaltung nach Dresden: Berater Stefan Huhle zeigt, was über eine Internetleitung alles möglich ist.

Körber Supply Chain Software GmbH zeigt Einblicke in die Firmenpraxis

Die 45 Schülerinnen und Schüler der Robotik-AG der Sankt Lioba Schule freuten sich am 15. November über außergewöhnliche Gesprächspartner aus der Wirtschaft. Die in Bad Nauheim ansässige Firma Körber Supply Chain Software GmbH stellte mit hohem personellen Aufwand die Zukunft von Automatisierungsvorgängen dar.

Weiterlesen ...

Details
07. November 2021

Ausstellung mit 100 neuen Patenschaftsbüchern eröffnet

Spannende Frage: Welche neuen Bücher gibt es ab heute für uns?

Rekord-Spendenbetrag am Einschulungstag

„Wann kommen die neuen Patenschaftsbücher?“, war die häufigste Frage der diesjährigen Fünftklässler in der Schulbibliothek am Anfang dieses Schuljahres.

Weiterlesen ...

Details
07. November 2021

David und Goliath

Die Reduzierung Goliaths auf seine Kampf¬aus-rüstung interpretiert den Charakter der Figur sehr eindeutig.

Gottesdienste mit Beteiligung der Sankt Lioba Schule

An den kommenden beiden Sonntagen finden in zwei evangelischen Kirchengemeinden Gottesdienste zur biblischen Geschichte von David und Goliath statt.

Weiterlesen ...

Details
06. November 2021

Es geht wieder los

Georg Bons erläutert die Funktionsweise eines von Intracon entwickelten VR-Systems.

Georg Bons erläutert die Funktionsweise eines von Intracon entwickelten VR-Systems.

Neues Programm für Begabtenworkhops startet mit Veranstaltung zu Virtual Reality

Bad Nauheim. Im Gegensatz zu Klassen und Wahlunterricht setzten sich die Workshops zur Begabungsförderung nicht aus festen Schülergruppen zusammen, sondern aus wech-selnden Interessenten mehrerer Jahrgänge. Deshalb mussten Dr. Iris Bons, Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann als aktuell Verantwortliche für die Begabten-Workshops zu Beginn des Schuljahres klären, ob die Umstände eine Wiederaufnahme der Arbeit überhaupt erlauben. Die Entscheidung für den Neustart eines attraktiven Pro-gramms fielt deshalb nur unter Vorbehalt, denn der dynamische Verlauf der Corona-Pandemie ist nicht vorhersehbar.

Weiterlesen ...

Details
01. November 2021

Surfen, ohne nass zu werden

Die Medienpädagogin Vera Borngässer vom Verein Blickwechsel.

Thematischer Elternabend zur Medienerziehung

Am 27. Oktober fand für die Eltern der Klassen 5 an der Sankt Lioba Schule ein Informationsabend zum Thema Medienerziehung statt. Circa fünfzig interessierte Eltern, aber auch Lehrerinnen und Lehrer nahmen sich die Zeit, um sich über das Thema „Jungen und Mädchen im mobilen Netz“ informieren zu lassen.

Weiterlesen ...

Seite 35 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung