„Voller Begeisterung und auch ein bisschen stolz“ ist Birgit Skjeldal als erwachsene Mitarbeiterin im Leitungsteam über die Jugendorganisation der Gesellschaft christlichen Lebens (J-GCL) an der Sankt Lioba Schule.
Bad Nauheim. Aufgeteilt auf zwei Samstage (am 13. November und 4. Dezember) beschäftigten sich die Mitglieder des Programms zur Begabtenförderung zuletzt mit dem Thema 3D-Druck. Mit einem Einführungsvortrag über Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven, die durch den 3D-Druck eröffnet werden, führte Georg Bons, einer der Inhaber der Firma Intracon, die Schülerinnen und Schüler an das Sachgebiet heran.
Mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Vera und das Dorf der Wölfe“ der norwegischen Schriftstellerin Tyra Teodora Tronstad legte die Sechstklässlerin Lucia Hermann den Grundstein für ihren Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule.
Am 19. November fand erneut der bundesweite Vorlesetag statt, diesmal zum Thema „Freundschaft und Zusammenhalt“. An der Sankt Lioba Schule beteiligten sich dieses Jahr rund 100 Sechstklässler an der Vorlese-Aktion, die vom Team der Schulbibliothek vorbereitet wurde.
Die Sankt Lioba Schule darf sich für weitere drei Jahre mit dem hessischen Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern, schmücken.
Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim
lioba@lioba.de
Telefon: 06032 - 92 15 15
Fax: 06032 - 92 13 40
Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)
Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben