Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

St.-Lioba-Schule verabschiedete Sportlehrer Hans Günther Harth

Details
13. September 2012

32 Jahre an der Privatschule tätig- Beliebt und engagiert

Keine Frage - das Lehrerkollegium der St.-Lioba-Schule steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Vielen Lehrkräften, die über 30 Jahre Generationen von Schülern durch Unterricht und Engagement geprägt haben, stehen unmittelbar vor dem Ruhestand. Einer, der diesen am 31.7. 2012 erreicht hat und kürzlich verabschiedet wurde, ist Sport- und Erdkundelehrer Hans Günther Harth. Der am 16. Juli 1949 in Alzey geborene Pädagoge wurde im Rahmen einer Feierstunde im Lehrerzimmer verabschiedet.

Hätten Schüler die Gelegenheit gehabt, an der Veranstaltung teilzunehmen, wäre die Aula wohl gut gefüllt gewesen, war Harth doch bei der Schülerschaft sehr beliebt, was auch sein langjähriger Status als Vertrauenslehrer unterstreicht. Zudem war der 1980 an die Privatschule gekommene Lehrer auch in der Lage, sämtliche Übungen im Turnen selbst vorzumachen und bereicherte den Sportunterricht um Akrobatik und Volleyball. Seine Salti vom Fünf-Meter-Turm des neu errichteten Freibades in Bad Nauheim hinterließen tiefen Eindruck bei den Kindern und Jugendlichen.

Diese und andere Informationen nebst vielen Dankesworten waren den Ansprachen des Schulleiters Dr. Tobias Angert und der Mitarbeiter-Vertreterin Dr. Brigitte Wavra zu entnehmen. Der Direktor zitierte interessante Stellen aus der Personalakte, die deutlich machten, dass die ehemalige Schulleiterin Schwester Mathild schon früh sehr darum bemüht war, den jungen Sportlehrer an ihre Schule zu holen und ihre hohen Erwartungen nicht enttäuscht wurden. Dr. Wavra bescheinigte dem scheidenden Kollegen trotz oder gerade wegen der ihm eigenen Leidenschaftlichkeit große Beliebtheit im Kollegium. Zudem habe er darin Lebenskunst bewiesen, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen. Von den Schülern sei ihm sein Verständnis für ihre Schwächen hoch angerechnet worden. Für die Kollegen vom Sport und der ebenfalls von Harth gelehrten Sozialkunde hatte sich Werner Hartmann eine wohlwollende Eloge mit humoristischen Anmerkungen erdacht, für die Erdkundefachschaft verwiesen Michael Fortmann und Herbert Stein auf eine Nebenwirkung von Harths Ausscheiden, nämlich die Minimierung ihrer ohnehin schon kleinen Fachschaft.

Harth dankte allen für die Zusammenarbeit und die schönen , aber auch oftmals anstrengenden Jahre an der Privatschule in der Trägerschaft des Mainzer Bistums. Er machte allen noch ein kulinarisches Abschiedsgeschenk und erklärte, sich auf den Ruhestand zu freuen.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

17 Jun
Amerika Austausch( Besuch in D)
Datum 17.06.2025 - 08.07.2025
7 Jul
Sommerferien
07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung