Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Ostern –Fest der Auferstehung!

Details
28. März 2021

… ein fröhliches Fest, weil wir was zum Lachen haben?

„Glauben Sie an eine Auferstehung nach dem Tod?“, fragt der Chef. „Ich… ich weiß nicht“, stammelt der junge Angestellte verlegen, „warum wollen Sie das denn wissen?“ „Weil Ihre Großmutter, zu deren Beerdigung Sie gestern frei bekamen, Sie am Telefon verlangt.“

In manchen Gegenden Deutschlands ist es auch heute noch Brauch, die Predigt an Ostern mit einem Witz zu beginnen. Das „Osterlachen“ soll seit dem Mittelalter Menschen ihre Ur-Angst vor dem Sterben weg-lachen.

Jesus starb, aber das war nicht sein Ende, sondern er besiegte den Tod: ER ist auferstanden! - so bezeugen es seine Jünger, die noch seine Botschaft für das Reich Gottes im Ohr haben: selig die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen. (Lk 6,21)

Glaubt ihr denn an eine Auferstehung nach dem Tod? Jeder von uns hat von Kindheit an schon kleine „Auferstehungen“ erlebt, wie z.B.: hinfallen – mit blutigem Knie wieder aufstehen und dabei laufen lernen; Erfolg nach einem gescheiterten Projekt; eine neue Freundschaft oder Liebe nach dem Ende einer alten; …. Oft erst im Nachhinein konnten wir manches als eine „Erfahrung der Auferstehung“ verstehen. Mittendrin in einer schwierigen Situation können wir meistens nur hoffen, dass sich etwas ändert.

Besonders heute in Corona-Zeiten haben viele von uns große Sorgen und Ängste im Blick auf ihre Zukunft: und die kann natürlich kein Witz wegnehmen, z.B. dieser Tage wurde einer meiner Bekannten der Arbeitsplatz gekündigt, da hat sie wirklich nichts zu lachen.
Dennoch: Aufgrund der Ostererfahrung dürfen Christen den Sorgen zum Trotz immer wieder Hoffnung haben auf ein Auferstehen. Bis dann irgendwann der eigene Tod kommt, aber nicht das Ende.

Und so feiern wir nun Ostern - Christ ist erstanden, halleluja!

Grund zur Freude, deshalb: Was wäre es schön, wenn die Welt spüren könnte, dass wir Christen ein freudiges Fest, ein ‚Trotzdem-Fest‘ feiern und diese Freude ausstrahlen würde.
Ganz konkret wünsche ich mir, dass ihr allen, denen ihr in der nächsten Zeit begegnet, fröhlich zuruft: „Frohe Ostern!“. Mit 2 Meter Abstand natürlich! Kein stoffeliges Aneinander-vorbei-gehen mehr, ohne sich anzuschauen. Das wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinbekämen!

Zum Schluss noch einen zum Tag passenden Witz, der auch geteilt werden darf :-) .

Nach der Kreuzigung Jesu kommt Nikodemus zu Josef von Arimathäa und bittet ihn, sein Grab für Jesus zur Verfügung zu stellen, doch dieser nennt Ausflüchte: „Ich brauche das Grab für mich und meine Familie.“ – Darauf Nikodemus: „Stell dich nicht so an – ist doch nur übers Wochenende!“

Regina Röhrig (Schulseelsorgerin, Sankt Lioba Schule, Bad Nauheim)

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung