Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Bergweihnacht

Details
29. März 2021

Schulen und Vereine gestalten jährlich am Wochenende des zweiten Advents auf dem Johannisberg / Bad Nauheim einen alternativen Weihnachtsmarkt. Gebasteltes wird verkauft (es sind tolle Geschenke dabei!) und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Das ganze Jahr über werden Ideen gesammelt, im Herbst ist es dann soweit: Kinder und Eltern haben viel Freude beim Basteln an den 4 Bastelterminen in der Schule; Filz, Perlen, Farben, Holz, Stoff, ... alles wird verarbeitet, aber auch zuhause werden schöne Geschenke hergestellt. Unsere handgearbeiteten Weihnachtskarten finden jedes Jahr neu reißenden Absatz. Manche Dinge sind so schön, dass wir selbst unsere besten Kunden sind. Besonders weisen wir noch auf die selbst-gebackenen Plätzchen und unsere hausgemachten Marmeladen und Olivenöle hin.

Bereits seit dem Jahr 2000 sind wir dabei: mit einem Stand auf der Bergweihnacht und mit einer musikalischen Darbietung. Am Freitag zur Eröffnung nimmt mindestens eine unserer 5. Klassen am Fackelzug zur Bergweihnacht teil, weitere Schüler mit Eltern sind natürlich herzlich willkommen.

Zur Bergweihnacht gehen heißt auch, jemanden von der Lioba treffen, denn Eltern und Kinder verkaufen am Stand, Lehrer trinken mal gerne einen Engelstrunk und ehemalige Liobaner freuen sich auf ein Wiedersehen.

Eltern, die gerne mitorganisieren möchten, setzen sich am besten mit Frau Röhrig in Verbindung. Termine finden sich im Terminkalender der Schule. Unsere Einnahmen: Zehn Prozent aller Einnahmen des Weihnachtsmarktes gehen als Spenden an eine Bad Nauheimer Einrichtung. Das übrige Geld unseres Standes steht uns als Schule zur Verfügung. So finanzierten wir mit diesem Geld seit 2002 einen Basketballkorb, einen Outdoor-Kicker und große Schachfiguren für den Pausenhof, Spieletaschen für die 5. und 6. Klassen und sogar den Kletterspielturm vor der Physik.

Gerade noch Ende November 2020 haben wir einen Outdoor Teqball Tisch für den Sportplatz gekauft, die 7. und 8. Klassen können sich auf die Pausen freuen.

Aktuelles zur Bergweihnacht auf

www.bergweihnacht-johannisberg.de

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

17 Jun
Amerika Austausch( Besuch in D)
Datum 17.06.2025 - 08.07.2025
30 Jun
Projekttage
30.06.2025 - 03.07.2025
1 Jul
19:30 Uhr Elternabend neue 5er
01.07.2025 19:30 - 21:30
3 Jul
Schulfest; Abschluss der Projektwoche
03.07.2025
3 Jul
Gesamtkonferenz
03.07.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung