Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Letzter G8-Jahrgang verabschiedet

Details
04. Juli 2021

Letzter G8-Jahrgang verabschiedet

Fünfmal Bestnote 1,0

Mit einer festlichen Veranstaltung entließ die Sankt Lioba Schule ihre diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten. Zum ersten Mal in der Geschichte der Schule fand die Übergabe der Zeugnisse im Freien statt. So konnten die 74 Absolventinnen und Absolventen aber nicht nur ihre Eltern, sondern auch noch das ein oder andere geimpfte Familienmitglied mitbringen, ohne dass die geltenden Corona-Beschränkungen verletzt worden wären.

Nach einem Gottesdienst auf einer eigens für diesen Tag im schulischen Teil des Parkgeländes aufgebauten 80 Quadratmeter großen Bühne begrüßte Studienleiter Winfried Auel die Jahrgangsmitglieder mit ihren Eltern und Gästen. Er wies darauf hin, dass nicht nur die Zeit dieses Jahrgangs an der Sankt Lioba Schule zu Ende gehe, sondern auch die Zeit des achtjährigen Gymnasiums. Schulleiter Bernhard Marohn machte in seiner Ansprache noch einmal deutlich, dass die Schule für diesen Jahrgang besondere Anstrengungen unternommen habe, denn ein Sitzenbleiben hätte für die Betroffenen einen Schulwechsel oder eine gleich um zwei Jahre längere Schulzeit zur Folge gehabt.

Letztendlich verlasse der letzte G8-Jahrgang die Lioba aber mit einem herausragenden Ergebnis, denn fünf Absolventen erreichten die „Traumnote“ 1,0 und trugen mit ihren Leistungen dazu bei, dass der Notendurchschnitt des gesamten Jahrgangs mit 2,04 errechnet wurde. Für die Abiturientinnen und Abiturienten ergriff Lukas Preiß das Wort und reflektierte in einer charmant-kritischen Rede einige Eigenschaften seiner Mitschülerinnen und Mitschüler, aber auch ihrer Lehrerinnen und Lehrer. Trotz des Bedauerns über ausgefallene Ereignisse wie die Studienfahrt im letzten Schuljahr machte der 18jährige deutlich, dass der Jahrgang zusammengefunden hatte und weiter untereinander den Kontakt halten will. 

Der Buchpreis des Bischofs ging an die Abiturientin Josephine Haury, die sich als Klassenpatin, als Schulsanitäterin und in verschiedenen Ämtern der Schülervertretung bis hin zur Kreisebene in außergewöhnlicher Weise für andere Menschen engagiert hat. Ulrich Krafft vom Rotary Club Bad Nauheim-Friedberg ehrte Julian Ehrenberg, Jonas Lipp und Cederic Steininger für die Entwicklung und Umsetzung der Verwaltung von annähernd 800 Schülerspinden, Ann Kathrin Walter überbrachte als Vorsitzende des Freundeskreises der Lioba-Schule besondere Anerkennungen für die besten Abiturleistungen. Dr. Rupert Pfeiffer ging als Vorstand des Schulelternbeirats in besonderer Weise auf das vorbildliche Engagement der Lehrkräfte in der besonderen Situation der Corona-Zeit ein.

Die musikalische Gestaltung wurde maßgeblich von zwei Solistinnen geprägt: Rebecca Bröcher brillierte mit einem hochkomplexen Werk an ihrer Gitarre, die Abiturientin Fabienne Fornauf präsentierte höchst einfühlsam eine Ballade von Lady Gaga. Unter der Leitung des Musiklehrers Christian Trupp bereicherten die LioBrass sowohl den Gottesdienst als auch die Zeugnisverleihung.

Tutorenkurs Frau Marmion

Sophie Allstädt, Francesca Bauer, Elisabeth Ehlers, Fabienne Fornauf, Mattea Grundig, Louis Höhn, Jonas Lipp, Jannik Schindler, Clara Schuster, Leon Siegenthaler, Jette Simon, Johanna Spangenberger, Camilla von Bischoffshausen, Johannes Walter, Charlotte Weihs, Theodor Ziegelhöffer, Fernanda zu Solms Rödelheim und Assenheim, Juliana zu Stolberg-Roßla

Tutorenkurs Herr Gölzhäuser

Jonas Behnisch, Jonathan Dieter, Josefine Haury, Anna Krestel, Philipp Langsdorf, Marie Matic, Felix Nawrath, Marco Leon Niesner, Lukas Preiß, Felix Schlosser, Johanna Theimer, Helena Warbus

Tutorenkurs Herr Stehning

Kevin Allerdings, Pascal Angermann, William Bange, Jonas Goy, Maximilian Ludwig, Lukas Maier, Jonathan Meenzen, Jonas Michel, Josefine Möhlenkamp, Leonhard Pfeiffer, Janica Schramm, Theresa von Keutz, David Weyrauch

Tutorenkurs Herr Benthaus

Stina Berger, Gina Domogalla, Annika Eß, Svenja Grenzebach, Benedict Hamann, Torben Hammann, Leo Heppe, Rebecca Herrmann, Caspar Jüngermann, Maja Lehmann, Eva Parbel, Jara Peddinghaus, Elisabeth Schiffer, Anna Siaplaouras, Ole Sporleder, Lourdes Wydra

Tutorenkurs Herr Bruch

Thilo Berg, Julian Ehrenberg, Patrick Erdmann, Daniel Grekov, Laura Kipp, Elias Klöppel, Lara Knüppe, Alexandr Korchounov, Constantin Löffel, Christine Nagel, Paul Pribilla, Philipp Seib, Cederic Steininger, Nils Tuchscheerer, Maximilian Weß

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung