Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Herr Marohn hat vom 1.02.2015 bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden im September 2023 die Sankt Lioba Schule mit viel Engagement sehr erfolgreich geleitet. Wir trauern um einen engagierten Pädagogen, für den das Wohl seiner Schülerinnen und Schüler immer im Mittelpunkt seines Handelns stand.

Wir trauern um einen vorausschauenden Bauherrn, der unserer Schule ein modernes Gesicht gegeben und sie zukunftsfähig gemacht hat.

Wir trauern um einen verständnisvollen Vorgesetzten, der für sein Kollegium und dessen kleine und große Nöte stets ein offenes Ohr hatte und sich um pragmatische Lösungen bemühte.

Wir trauern um eine Persönlichkeit, die den Lioba-Geist überzeugend lebte und für uns ein Vorbild war.

Wir verlieren einen verlässlichen Ratgeber und Gesprächspartner, der auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst unserer Schule eng verbunden blieb. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

In dankbarer Erinnerung und stellvertretend für die gesamte Schulgemeinde

Astrid Finkeldey - Schulleiterin

Milena Meisinger - MAV

Marion Storm - Schulelternbeirat

Aaron Pompetzki - Schulsprecher

Ein Kondolenzbuch liegt ab dem 20.Oktober in der Kapelle der Sankt Lioba Schule aus. Am Samstag, 22. November 2025, 11.00 Uhr findet in der St. Bonifatiuskirche in Bad Nauheim ein Gedenkgottesdienst statt.

Bad Nauheim, 11. Oktober 2025

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
09. August 2018

„Als lebendige Steine“ Teil der Lioba-Gemeinschaft geworden

Schuljahr 2018/2019 mit Gottesdienst und Feier begonnen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer anschließenden Feier in der Aula der Schule haben die neuen Fünftklässler ihre Zeit an der Sankt Lioba Schule begonnen. An einem der heißesten Tage des Jahres wirkten viele Kinder deutlich frischer als ihre Eltern und zeigten deutlich, dass sie sich auf diesen Tag gefreut hatten. Am Ende haben aber alle den Tag genossen, mit dem ein neues Kapitel im Leben der Schülerinnen und Schüler begann. Nach dem Einschulungstag folgt im Lauf der Woche ein besonderes Programm, das neben der Schulerkundung und dem Kennenlernen von Klassen- und Fachlehrern viele weitere Aktivitäten umfasst. Für diesen Freitag ist auch schon ein Wandertag geplant, um die Klassengemeinschaft zu stärken und sich gleich einmal außerhalb des Klassenzimmers kennenzulernen.

Weiterlesen ...

Details
31. Juli 2018

Faszination Technik

Lioba-Schüler für Wettbewerbsteilnahme gelobt

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat sich bei der Sankt Lioba Schule für die Teilnahme am Wettbewerb „Faszination Technik Hessen“ bedankt und den beiden Schülern Jonas Heidrich und Jasper Hobler eine Urkunde für ihren „tollen Beitrag“ verliehen. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter der Überschrift „Mobilität der Zukunft“ und hat über vierhundert hessische Schülerinnen und Schüler dazu animiert, sich mit einem eigenen Beitrag zu beteiligen.

Weiterlesen ...

Details
12. Juli 2018

Ciao Pavillon

SV feiert Abrissparty, dann rücken die Bagger an

Mit einer zünftigen Abrissparty haben sich die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule von ihrem "Pavillon" verabschiedet. Der 1991 errichtete "Bauteil E", wie die offizielle Bezeichnung lautet, stand noch ein letztes Mal im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses: Alle Schülerjahrgänge, die zurzeit die Lioba besuchen, haben im E-Bau ihr erstes Schuljahr am nördlichsten Gymnasium des Bistums Mainz verbracht und von daher eine besondere Beziehung zu diesem Bau.

Weiterlesen ...

Details
12. Juli 2018

Mathematische Experimente zur Fußball-Weltmeisterschaft

Professor Beutelspacher begeistert Lioba-Schüler

Vor gut 120 sehr aufmerksamen Schülerinnen und Schülern der siebten Jahrgangsstufe hielt Professor Dr. Albrecht Beutelspacher am 18. Juni in der Sankt Lioba Schule einen Vortrag über verblüffende mathematische Phänomene. Dazu führte er einige Experimente vor, die die jungen Zuhörer immer wieder in Erstaunen versetzten und zu spontanem Beifall bewegten.

Weiterlesen ...

Details
27. Juni 2018

„Pradwürstchen“ grillen ihre Gegner

Klasse von Frau Prada gewinnt Basketballturnier

In einem Endspiel „auf Augenhöhe“, so Schulsportleiter Volker Kapitzke, gewann die Klasse 8b das diesjährige Basketballturnier der Sankt Lioba Schule gegen die Parallelklasse 8c. In Abwandlung des Namens der Klassenlehrerin Dana Prada nannte sich die Siegermannschaft „Pradwürstchen“. Aber zumindest bei der Wahl des Mannschaftsnamens zeigte sich die 8c gleichwertig: Klassenlehrer Hans-Wolfgang Schütz trat nämlich mit seinen „Schütz-Engeln“ zum Turnier an.

Weiterlesen ...

Details
27. Juni 2018

Ehrung für Bio-Asse

Karl-von-Frisch-Preis an zwei Lioba-Abiturienten

Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) hat am 9. Juni in der Marburger Universität zwei Abiturienten der Sankt Lioba Schule mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrte der VBIO hessenweit die 108 besten Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Biologie. Die Bad Nauheimer Preisträger Kai Kloberdanz und Lea Dauernheim erhielten somit am Tag nach der Überreichung ihrer Abiturzeugnisse auch noch Urkunden, einen Buchpreis sowie eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft vom VBIO. Lea Dauernheim gehört zu den nur neun Schülerinnen und Schülern, die in allen Kursen der Qualifikationsstufe sowie der schriftlichen Abschlussprüfung 15 Punkte erzielen konnten.

Weiterlesen ...

Seite 75 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

20 Okt
Chor Tage Lioba Voices
Datum 20.10.2025 - 22.10.2025
24 Okt
Gottesdienst Jg. 8
24.10.2025
30 Okt
Pädagogischer Tag, unterrichtsfrei
30.10.2025
31 Okt
Gottesdienst zum Reformationstag und zu Allerheiligen, konfessionell
31.10.2025 08:15 - 09:30
3 Nov
Pädagogische Jahrgangskonferenzen 5-8
03.11.2025 14:00 - 17:00
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung