Hinnerbäcker eröffnet Filiale in der Sankt Lioba Schule
Eine Überraschung erlebten die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule am ersten Schultag des Jahres 2016: Der altvertraute Schulkiosk erstrahlt in neuem Gewand, denn das Unternehmen Hinnerbäcker hat nicht nur das Angebot des bisherigen Betreibers runderneuert, sondern gleich die ganze Ausstattung. „Wir haben in der Sankt Lioba Schule eine richtig professionelle Kleinstfiliale eingerichtet“, berichtet stolz Kai Steinhauer, Mitglied der Geschäftsführung von Hinnerbäcker. „Damit wir unseren gewohnten Standard halten können, haben wir in der Schule auch einen Ladenbackofen eingebaut, in dem täglich frische Backwaren mit frischen Zutaten aus der Region in eigener Herstellung produziert werden können.“
Schachmannschaften von vier Schulen suchten ihren Champion
Mit gleich zwei Mannschaften ist die Sankt Lioba Schule gestern gegen drei andere hessische Schulen angetreten, um sich im Turnierschach zu messen und die Routinen zu verbessern. Mit der Taunusschule aus Bad Camberg, der Gesamtschule Obersberg aus Bad Hersfeld und dem Landgraf-Ludwigs-Gymnasium aus Gießen waren namhafte Gegner zu Gast in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule.
Schulpreis für die Sankt Lioba Schule
Auf der Festveranstaltung zum Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Chemie – mach mit“ ist die Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule am 10. Dezember auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität in Frankfurt besonders geehrt worden. Nicht nur die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurden für ihre preiswürdigen Arbeiten ausgezeichnet, auch das Gymnasium selbst erhielt einen der begehrten Schulpreise für sein ungewöhnlich hohes Engagement im naturwissenschaftlichen und experimentellen Bereich.
Flüchtlingsbesuch an der Sankt Lioba Schule
Zwei junge Männer aus Syrien berichteten am 9. Dezember im Politikunterricht der Sankt Lioba Schule über die Lebensumstände in ihrem Land und ihren Entschluss, Sicherheit in Europa zu suchen. Der Kontakt entstand über einen Lioba-Schüler, der seinerseits als ehrenamtlicher Helfer persönlichen Kontakt zu ihnen aufbauen konnte.
Jahresbericht der Sankt Lioba Schule erschienen
Anlässlich der diesjährigen Advents¬feier haben die Lehrkräfte und Beschäftigte der Sankt Lioba Schule heute die ersten Exemplare des neu erschienenen Jahresberichts erhalten. Das über 160 Seiten starke Werk fasst die Ereignisse des Jahres 2015 zusammen, darunter Schülerberichte von Aktionen und Fahrten, Erfolgsmeldungen von Wettkämpfen, Erinnerungen an Großereignisse wie das FestiVokal mit John Rutter, Erlebnisse von Austauschfahrten sowie Zusammenfassungen von Vortragsveranstaltungen bekannter Persönlichkeiten wie Bernhard Vogel.
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Erst ein selbst gewählter Text, dann ein Auszug aus einem fremden Buch, dann minutenlange Spannung und banges Warten: Das war die Reihenfolge, wie der Vorlesewettbewerb der Sankt Lioba Schule aus der Sicht der Klassensieger ablief. Gioia Bannier hieß am Ende die glückliche Gewinnerin, die sich über den ersten Preis und den Titel Schulsiegerin freuen durfte.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.
Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.
Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."
Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums
An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.
Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:
Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:
Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.
Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.
Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim
lioba@lioba.de
Telefon: 06032 - 92 15 15
Fax: 06032 - 92 13 40
Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)
Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben