Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Aktuelles

Details
14. November 2012

Neue Mitglieder im St.-Lioba- Lehrerkollegium

Vor wenigen Tagen haben zwei neue Lehramtsanwärterinnen im Vorbereitungsdienst ihre Tätigkeit, die früher "Referendariat" genannt wurde, begonnen. Sie wurden mit herzlichen Begrüßungsworten von Schulleiter Dr. Tobias Angert den anwesenden Lehrkräften im Lehrerzimmer vorgestellt und bekamen einen Blumenstrauß überreicht. In bewährter Weise wird sich aus dem Kollegium Hans Peter Wavra als Ansprechpartner um ihre Belange kümmern.

Weiterlesen ...

Details
22. Oktober 2012

Auschwitz-Überlebender sprach zu St.-Lioba-Schülern

Statt besserer Lebensbedingungen nach Auschwitz transportiert

Eine außergewöhnliche Begegnung, die schon eine Generation später nicht mehr möglich sein wird, hatten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der St.-Lioba-Schule. Dorthin war auf Initiative des Geschichts- und Lateinlehrers Hans Peter Wavra, der schon mehrfach bedeutende Zeitzeugen in die Schule eingeladen hatte, der in New York und im westfälischen Münster lebende Leslie Schwartz gekommen.

Weiterlesen ...

Details
10. Oktober 2012

Alkoholprävention an der St.-Lioba-Schule - Schüler stark beeindruckt

Mit der Rauschbrille auf dem Strich gegangen

Gerade einmal vier Monate ist es her, dass Schüler der Mittelstufe der St.-Lioba-Schule eine Informationsveranstaltung zum Thema "Hackedicht - Besser geht`s dir ohne !" mitmachten. Damals entsandte die Landesärztekammer Dr. Jeannette Weber in die Privatschule. Wie der Titel des Projektes ahnen lässt, fand die Veranstaltung im Rahmen der Suchtprävention statt , und alle Beteiligten waren sich darin einig, dass sie ein voller Erfolg war. Und im September dann gleich drei Expertinnen mit diesem Thema zu Besuch an der Schule ? Wer jetzt glaubt, dass sich in noch nicht einmal einem halben Jahr die Situation drastisch verändert hat, irrt sich. Die Lösung ist recht einfach.

Weiterlesen ...

Details
07. Oktober 2012

Junge Fahrer unterwegs zwischen Leben und Tod

Verkehrssicherheitstag für St.-Lioba-Abiturienten

Der Anblick gräbt sich tief ins Bewusstsein des Betrachters ein: Was einmal das hübsche Gesicht eines sechzehnjährigen Mädchens war, ist in ein Meer von Blut getaucht, ein Auge ist geplatzt. Das Opfer eines Verkehrsunfalls mit Beteiligung eines jungen Fahrers. Eines von vielen Bildern, das die jungen Erwachsenen aus dem Abiturjahrgang der St.-Lioba-Schule über sich ergehen lassen mussten. Aber nicht nur schockierende Eindrücke gab es in dem siebenstündigen Programm kürzlich für 12 Gruppen anhand von sieben Stationen zu verarbeiten.

Weiterlesen ...

Details
28. September 2012

Mit Lioba kann man rechnen

Die Oberstufenverordnung (OAVO) des Landes Hessen ist auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu verstehen. Sie regelt, welche Leistungskurse Schüler besuchen können, welche Grundkurse sie ins Abitur einbringen müssen und ich welcher Kombination Prüfungsfächer gewählt werden. Stefan Kurz ist ein junger und engagierter Studienrat an der Sankt-Lioba-Schule in Bad Nauheim. Er unterrichtet Mathematik und Physik. Und außerdem ist er mittlerweile der zweite Experte für die Oberstufenverordnung im Privatgymnasium. Auf Anregung des Oberstufenleiters Hans-Winfried Auel hat Kurz sich in die Bestimmungen für die Sekundarstufe 2 eingearbeitet und so einen kompakten Abitur-Rechner erstellt.

Weiterlesen ...

Details
26. September 2012

Viele strahlende Gesichter beim St.-Lioba-Brunch

Wiedersehensfreude und kulinarische Köstlichkeiten

Als am Nachmittag die letzten Gäste den St.-Lioba-Brunch verließen und ein großer Teil der Helfer noch arbeitete, konnte sich der als Gastgeber fungierende "Freundeskreis St.-Lioba e.V." über eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung freuen."Die vielen strahlenden Gesichter werden mir noch lange im Gedächtnis bleiben", freute sich Christiane Reuther, die als Vorsitzende auch die entspannte Atmosphäre hervorhob.

Weiterlesen ...

Seite 139 von 149

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Lernen Sie uns kennen!

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. Natürlich sei die Sankt Lioba Schule auch auf den Informationsabenden der Bad Nauheimer Grundschulen anwesend. Die beiden Abende finden dieses Jahr am 20. November in der Stadtschule an der Wilhelmskirche und am 22. November an der Wintersteinschule in Ober-Mörlen statt, Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht aber weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

28 Aug
Elternabend Jg. 8
Datum 28.08.2025 19:30 - 21:30
29 Aug
Gottesdienst Jg. 7
29.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
1 Sep
Erste Hilfe Kurse (Jg. 10)
01.09.2025 - 05.09.2025
2 Sep
Jusi - JungSicherStartklar Jg. E
02.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung