Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
29. September 2024

Verschenkte Gedichte

Sankt Lioba Schule setzt Austausch mit griechischer Schule fort

Fünfzehn Gedichte aus Griechenland veranlassten Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule dazu, sich ebenfalls mit fünfzehn Gedichten zu revanchieren. Diese Idee „geschenkter Gedichte“ geht auf ein Projekt der UNESCO zurück, das Alexander Roggenkamp von der griechisch-deutschen Schule in Pallini bei Athen nach seinem Besuch in Bad Nauheim angeregt hat.

Weiterlesen ...

Details
29. September 2024

Aktiv mit achtzig

Sankt Lioba Schule ehrt Gisela Gottschalk

Zu ihrem achtzigsten Geburtstag wurde Gisela Gottschalk von Schulleitung und Bibliotheksleitung der Sankt Lioba Schule mit Blumen und Geschenken überrascht. Seit zweieinhalb Jahren gehört die rüstige Seniorin zum ehren-amtlichen Team, das es ermöglicht, die Schulbibliothek jeden Vormittag für die Schülerinnen und Schüler des katholischen Gymnasiums zu öffnen.

Weiterlesen ...

Details
16. September 2024

Schulstart an der Sankt Lioba Schule

Zum Auftakt Gottesdienst und gelöste Stimmung

Der Einschulungstag ist immer ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Gemeinsam mit ihren Familienangehörigen kamen die Schülerinnen und Schüler aller neuen fünften Klassen zum Gottesdienst in die St. Bonifatius-Kirche. Nach einem persönlichen Segen durch die Schulseelsorgerinnen ging es dann zusammen mit den Eltern und anderen Familienangehörigen zunächst in die Aula der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Details
13. September 2024

Lioba-Brunch für alle

Traditionsreiche Charity-Veranstaltung am 22. September

Der Freundeskreis der Sankt Lioba Schule lädt für Sonntag, 22. September, zum traditionsreichen Lioba-Brunch ein. Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr freuen sich die Vereinsvorsitzende Marina Frenzl und ihr Team auf alle Gäste aus Nah und Fern, zumal die beliebte Charity-Veranstaltung dieses Jahr erstmals auf dem frisch sanierten Schulhof ausgerichtet wird. Zu diesem Ereignis sind alle ehemaligen und aktuellen Mitglieder der Schulgemeinschaft eingeladen, sich auf dem Schulgelände am Eleonorenring zu treffen. Leckereien zu humanen Preisen machen die Begegnung zu einem nachhaltigen Erlebnis.

Weiterlesen ...

Details
07. September 2024

Astrid Finkeldey neue Leiterin der Sankt Lioba Schule

Schulträger überreicht Ernennungsurkunde

Die Sankt Lioba Schule hat eine neue Direktorin. In der Schuljahreseröffnungskonferenz am letzten Freitag überreichte Uwe Brobeil als Geschäftsführer der St. Martinus Schulgesellschaft Astrid Finkeldey die Ernennungsurkunde zu ihrem neuen Amt als Oberstudiendirektorin und wünschte ihr weiterhin gutes Gelingen und Gottes Segen bei ihrer Tätigkeit. Bisher war Finkeldey stellvertretende Schulleiterin und hatte schon zu Beginn des vergangenen Schuljahres die Verantwortung für die Schule übernommen, als der bisherige Schulleiter Bernhard Marohn überraschend erkrankte und dann aus dem Schuldienst ausschied.

Weiterlesen ...

Details
07. September 2024

Appell für soziales Engagement

Gerhard Trabert referiert vor Schülerinnen und Schülern der Sankt Lioba Schule

Was veranlasst uns zu sozialem Engagement? Für wen ist das wichtig? Warum geht es nicht ohne? Über solche Fragen referierte am vergangenen Montag der Sozialpädagoge und Mediziner Dr. Gerhard Trabert. Als Antwort gab er vielerlei Einblicke in seine persönlichen Erfahrungen, beispielsweise mit dem von ihm gegründeten Mainzer Modell „Ambulanz ohne Grenzen“, als europäischer Experte für Armut und Gesundheit in der Nationalen Armutskonferenz oder als ehrenamtlicher Arzt bei der Rettung Geflüchteter im Mittelmeer.

Weiterlesen ...

Seite 8 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung