Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
24. November 2016

Selbst ein politisches Scheusal wie Nero fand Bewunderer

Prof. Demandt sprach erneut in der Sankt Lioba Schule

Auf den aktuellen Stand in der Forschung über den römischen Kaiser Nero brachte am Dienstagabend im voll besetzten großen Musiksaal der Sankt Lioba Schule Prof. Alexander Demandt, der lange Jahre alte Geschichte an der Freien Universität Berlin lehrte, das Auditorium. Er lebt in der Wetterau und war bereits einige Male an der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz, um historische Gestalten der Antike jungen Menschen vorzustellen. Zu verdanken war sein Besuch dem Lehrer für Latein und Geschichte Hans Peter Wavra, dem es immer wieder gelingt, Zeitzeugen oder wissenschaftliche Koryphäen wie Demandt an die Schule zu bitten.

Weiterlesen ...

Details
21. November 2016

Siebenmal Platz 1

Tolle Ergebnisse bei den Bad Nauheimer Waldlaufmeisterschaften

Insgesamt zwanzig Titel gab es zu vergeben. Siebenmal standen Schülerinnen oder Schüler der Sankt Lioba Schule auf dem obersten Podestplatz. Weitere zehn Schülerinnen und Schüler landeten als Zweite oder Dritte noch auf dem „Treppchen“, insgesamt 44 Liobaner gingen in ihrer Startklasse unter den zehn Besten durchs Ziel. Den schulinternen Hit lieferten die Fünftklässler ab, wo die Mädchen den ersten, zweiten und dritten Platz eroberten, und sich dazu noch zwei weitere Top-Ten-Platzierungen sicherten.

Weiterlesen ...

Details
18. November 2016

Lioba-Schüler reisen durch die Zelle

Klassen 6a und 8b entwickelten eigene Zellmodelle

Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Die Zelle – Grundbaustein allen Lebens“ bastelten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 8b der Sankt Lioba Schule ihre eigenen Zellmodelle im Biologieunterricht. Die passenden Geschichten zur „Reise durch die Zelle“ machten die Präsentationen zu einem besonderen Highlight im Biologieklassenzimmer.

Weiterlesen ...

Details
18. November 2016

Verdiente Ehrung für Finalteilnahme

Erfolgreiche Lioba-Golfer erhalten ihre Urkunden

Für ihren Einzug ins Golf-Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ erhielt die Golfmannschaft der Sankt Lioba Schule jetzt aus den Händen von Schulsportleiter Volker Kapitzke ihre Urkunden. Als Hessenmeister hatten sich die jungen Männer für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert und gaben dort auch ihr Bestes. Zu einem weiteren Titel hat es aber nicht mehr gereicht. Trotzdem kehrten die fünf Mannschaftsmitglieder zusammen mit ihrer Trainerin Annette Moeser im September glücklich von ihrem Wettkampf zurück, bei dem sie am Ende Zehnte wurden.

Weiterlesen ...

Details
16. November 2016

Biotechnologie zum Anfassen

Sankt Lioba Schule freut sich auf das mobile BIOTechnikum

Auf Einladung der Sankt Lioba Schule zeigt die BMBF-Initiative „BIOTechnikum“ am 21. und 22. November auf dem Parkplatz des Usa-Wellenbads eine interaktive Ausstellung zur Biotechnologie. Im doppelstöckigen Forschungstruck werden Lioba-Schüler aus den Biologie-Leistungskursen der Oberstufe praxisnah experimentieren und mit den begleitenden Wissenschaftlern ins Gespräch kommen.

Weiterlesen ...

Details
16. November 2016

Von Schlafmützen und starken Kindern

Sankt Lioba Schule beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Die komplette Vorschulgruppe der Kindertagesstätte „Auf der Apfelwiese“ war am heutigen Montag zu Gast in der Schulbibliothek der Sankt Lioba Schule. Die etwa zwanzig Kinder kamen in Begleitung der KiTa-Leiterin Jutta Kaim und der Erzieherin Frau Ellinger, die für den Vorschulbereich im Kindergarten zuständig sind. Dies war der Startschuss für den bundesweiten Vorlesetag, der offiziell am 18. November stattfindet.

Weiterlesen ...

Seite 99 von 149

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

17 Jun
Amerika Austausch( Besuch in D)
Datum 17.06.2025 - 08.07.2025
7 Jul
Sommerferien
07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung