Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
06. Oktober 2016

Ansturm auf gespendete Bücher

Eltern der Fünftklässler stifteten 64 neue Titel für die Bibliothek der Sankt Lioba Schule

Mit einem riesigen Ansturm endete die feierliche Freigabe der neu in die Schülerbibliothek aufgenommenen Bücher am Lioba-Tag 2016. Schulleiter Bernhard Marohn bedankte sich im Namen der Schülerinnen und Schüler bei den Eltern der diesjährigen Fünftklässler, die am ersten Schultag die Patenschaft für 64 neue Bücher im Wert von 870 Euro übernommen hatten. Bibliothekarin Heike Brune hatte die Titel mit Bedacht ausgewählt und eine gute Mischung aus Sachbüchern und Jugendbüchern zusammengestellt. Entsprechend groß war jetzt die Begeisterung der Kinder nach der Enthüllung des Bücherbaums, auf dem die begehrten Neuanschaffungen zunächst unter einer Abdeckung versteckt waren.

Weiterlesen ...

Details
25. September 2016

Frühstarter auf hohem Niveau

Lioba-Schüler erwerben Cambridge-Zertifikate

Insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 21. September ihr Zeugnis für eine erfolgreich abgelegte Englisch-Prüfung erhalten. Es handelt sich um das Sprachdiplom CAE (Cambridge Certificate in Advanced English), das fortgeschrittene Kenntnisse bescheinigt und an einer englischen Universität für die Zulassung zum Studium genügen würde. Fünf der sechs Zertifikate gingen an Schüler der Einführungsphase. „Damit haben Sie deutlich früher als der Durchschnitt der Be-werber diese hohe Sprachfertigkeit erreicht“, lobt Sabine Geppert ihre Absolventen. Folgerichtig haben sich auch vier dieser fünf Schüler für einen Englisch-Leistungskurs in der Oberstufe entschieden.

Weiterlesen ...

Details
21. September 2016

Förderverein glücklich

Lioba-Brunch 2016 ein voller Erfolg

Am gestrigen Sonntag hat der Förderverein der Sankt Lioba Schule den so genannten Lioba-Brunch veranstaltet. Rund fünfhundert Besucher und Mitwirkende erlebten einen abwechslungsreichen Tag, an dem zu sehen war, wie stark die Schule von den Leistungen ihres offiziell „Freundeskreis“ genannten Fördervereins profitiert.

Weiterlesen ...

Details
21. September 2016

Von wegen abwarten: Loslegen und Tee trinken

Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb

Insgesamt achtzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 20. September Urkunden für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“. Chemielehrer Amedeo Raino überreichte die begehrten Schriftstücke und freute sich über die große Beteiligung an diesem Durchgang des halbjährlich ausgelobten Wettbewerbs. Die beste Platzierung erreichten Celina Michel und Tobias Wirth mit einem zweiten Preis in ihrer Altersklasse, beide waren bei ihrer Wettbewerbsteilnahme Achtklässler, jetzt besuchen sie die neunte Klasse. Tobias hat bereits drei Jahre lang die so genannte NaWi-Klasse der Schule besucht.

Weiterlesen ...

Details
20. September 2016

Wird der Lehrer nass oder gibt es Preise?

Sankt Lioba Schule fährt zum Tigerentenclub

„Daumen drücken“ heißt es, wenn zwei Klassen der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule morgen zum Südwestrundfunk fahren, um sich in der Sendung „Tigerentenclub“ mit Schülern einer anderen Schule zu messen. Die Mannschaft im engeren Sinne besteht aus drei Spielkindern (der ehemaligen 6c) und einem Lehrer (Alexander Benthaus, 6e). Die anderen Klassenkameraden und Birgit Skjeldal als zweite Lehrkraft sitzen im Publikum und feuern die Spieler an.

Weiterlesen ...

Details
19. September 2016

Mainz meets Limburg

Spontanes Treffen mit dem neuen Bischof Dr. Georg Bätzing

Die Fahrtenwoche des Schuljahres 2016/17 führte die Klassen 6b (Klassenleitung Frau Fortmann) und 6c (Frau Marmion) nach Limburg. Gleich am ersten Tag stand eine Stadtrallye auf dem Programm, bei der die Schülerinnen und Schüler die Stadt und die Umgebung entdecken sollten.

In der Altstadt mit ihren verwinkelten Straßen und eindrucksvollen Fachwerkhäusern gab es dann eine Begegnung der besonderen Art. Ein Kamerateam zog die Aufmerksamkeit eines Teils der begleitenden Lehrerinnen und Lehrer an, wobei sich rasch herausstellte, dass der zukünftige Bischof des Bistums Limburg, Dr. Georg Bätzing, mit zwei „Kinder-Reporterinnen“ die Stadt erkundete.

Weiterlesen ...

Seite 102 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

18 Sep
Law4school Jg. 10
Datum 18.09.2025
19 Sep
Gottesdienst Jg. 6
19.09.2025
21 Sep
Lioba Brunch
21.09.2025 11:00 - 15:00
22 Sep
Berufs- und Studienorientierung Jg.10 - freiwillig
22.09.2025
23 Sep
Austausch Segovia (Spanier in Bad Nauheim)
23.09.2025 - 30.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung