Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
08. Mai 2024

Verstehen durch Demontieren

Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bauen die Hardware komplett auseinander

Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bauen die Hardware komplett auseinander

Keine Berührungsängste: Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bauen die Hardware komplett auseinander.

Begabten-Workshop untersucht Computer-Hardware

Am 20. April trafen sich eine Schülerin und 13 Schüler in der Sankt Lioba Schule, um unterschiedlichster Computer-Hardware auf den Grund zu gehen. Dafür hatten die Workshop-Veranstalter Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann sechs aus­rangierte Computer, diverse Computermäuse, Festplatten, Tas­taturen und zwei USB-Sticks zum Demontieren bereit­ge­stellt, die sie aus Spenden er­halten hatten. Außerdem stan­den für alle Geräte Grund­lagen­berichte aus der Fach­zeitschrift „ct“ bereit, damit die Teilneh­merinnen und Teilneh­mer ver­stehen konnten, was sie da vor sich hatten.

Weiterlesen ...

Details
06. Mai 2024

Sportlehrerin wird Europa-Champion

Packende Staffelübergabe: Dana Prada (rechts) übergibt den Staffelstab auf der 4x200m-Strecke an die dritte Läuferin.

Lioba-Lehrerin Dana Prada kehrt als dreifache Leichtathletik-Europameisterin aus Polen zurück

Die Sportlehrerin Dana Prada hat bei den im polnischen Toruń ausgetragenen Masters Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille für Deutschland gewonnen. Die 44 Jahre alte Pädagogin, die an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim Sport sowie Politik und Wirtschaft unterrichtet, siegte im Weitsprung sowie in zwei Staffelwettbewerben (Frauenstaffel, gemischte Staffel) über 4x200m; im Finale des 60m Hürdensprints belegte sie den dritten Platz.

Weiterlesen ...

Details
06. Mai 2024

Wir suchen unsere Talente

Etwinning ist eine Plattform, die darauf abzielt, die Beziehungen zwischen europäischen Bildungseinrichtungen zu entwickeln. Es handelt sich um ein Instrument, mit dem im Rahmen des Erasmus-Plus-Programms die Verbreitung und Stärkung der Werte der Europäischen Union durch Projekte und Aktivitäten sowie durch die Nutzung neuer ITs angestrebt wird.

Weiterlesen ...

Details
29. April 2024

Einladung

 

Presseartikel

"Glücksgefühl im Chorgesang"

Interview Sonja Poulter – Gala-Konzert Sankt Lioba Schule

 

"Chormusik für das ganze Leben"

Interview Thomas Bailly – FESTIVOKAL . Sankt Lioba Schule

Details
29. April 2024

Schulleitungsstelle

Für das St. Lioba Gymnasium in Bad Nauheim ist die Stelle der

Schulleitung (m/w/d)

ab sofort zu besetzen.

Wir suchen:

  • überzeugende Charaktere mit strategischem Blick;
  • tatkräftige Persönlichkeiten mit einem innovativen und beziehungsorientierten Blick auf Pädagogik,
  • die über ausgeprägte kommunikative und integrative Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick verfügen;
  • verantwortungsbewusste Menschen mit einem teamorientierten Führungsverständnis.

Weitere Informationen finden Sie hier oder unter https://www.sg-sankt-martinus.de/ .

Details
15. April 2024

¡Ánimo! für das Halbfinale des Spanischen Vorlesewettbewerbs

Der Vorlesewettbewerb der spanischen Sprache Leo leo im Bundesland Hessen fand zum wiederholten Mal statt, ein wegweisender Wettbewerb in Deutschland, der allmählich in andere Bundesländer exportiert wird. Zum vierten Mal hat die St. Lioba Schule unter ihren Anfängerschülern Kandidaten ausgewählt, die eine besondere Sensibilität gezeigt haben, um die wichtigsten Phänomene der spanischen Aussprache in nur wenigen Monaten zu verinnerlichen.

Weiterlesen ...

Seite 11 von 145

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung