Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
27. August 2016

Zu viele Diebstähle und Beschädigungen

Fahrräder nicht mehr über die Schule versichert

Das Bischöfliche Ordinariat hat der Sankt Lioba Schule mitgeteilt, dass seit Juli Fahrräder nicht mehr über den Schulträger gegen Diebstahl oder Beschädigung versichert sind. Bisher waren diese Fahrzeuge, sofern die Eltern sie nicht über die eigene Fahrrad- oder Hausratversicherung abgesichert hatten, über eine so genannte Garderoben-Versicherung des Bistums Mainz versichert. Nachdem sich die Zahl der Fahrraddiebstähle und -beschädigungen im laufenden Kalenderjahr aber drastisch erhöht hat, hat die Versicherung diesen Vertragsbestandteil gekündigt.

Weiterlesen ...

Details
21. August 2016

Grashüpfer und Pfeilschwanzkrebse

Erfolgreiche Kooperation mit dem RobertaRegioZentrum der THM

Bei ihren Projekttagen kooperierte die Sankt Lioba Schule jetzt erstmals mit dem RobertaRegioZentrum der Technischen Hochschule Mittelhessen. Unter der Leitung der Diplom-Mathematikerin Eva Langstrof bauten die Projektteilnehmerinnen in Zweierteams aus speziellen Legosteinen einen Grashüpfer, der mit einem Herzschlag auf dem Display und einem Zirpen zum Leben erweckt wurde. Hierbei lernten die Schülerinnen die grafische Programmierumgebung NXT-G kennen.

Weiterlesen ...

Details
21. August 2016

„Was baut ihr?“ „Ein Tubulum!“

Projektgruppe baut vollwertiges Musikinstrument aus Röhren und Rohren

„Was baut ihr?“, hieß es letzte Woche öfter beim Blick in den Klassenraum E0.01 der Sankt Lioba Schule. Und die Antwort „Ein Tubulum“ ließ die Fragesteller auch nicht viel klüger werden. Der Musik- und Physiklehrer Thomas Bailly hatte sich vorgenommen, mit seinem Projektteam ein neues Instrument zu bauen. Ein ungewöhnliches Instrument, das man nicht einfach kaufen kann, das man aber durchaus im Fernsehen oder auf YouTube in Aktion erlebt, zum Beispiel bei der Performance-Gruppe „Blue Men“: ein Tubulum eben.

Weiterlesen ...

Details
21. Juli 2016

Spannende EXPERIMINTA


Abschluss der Workshop-Reihe Technik

Bad Nauheim / Frankfurt. Zum Abschluss des Halbjahresthemas „Technik“, dem sich die Gruppe Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule seit dem Februar gewidmet hatte, ging es am 9. Juli ins ExperiMINTa-Museum nach Frankfurt. Zwölf Schülerinnen und Schüler wurden von den Müttern Nicole Hofmann und Ramona Hoeppner, die Initiatorin des Workshops ist, und dem Lehrer Dr. Stefan Brückmann begleitet.
{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=397|float=left}{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=398|float=left}{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=399|float=right}

Weiterlesen ...

Details
19. Juli 2016

Volles Haus und gute Stimmung

Schulfest zum Abschluss der Projekttage und Freiluftgottesdienst zum Ende des Schuljahres

Zum Abschluss des Schuljahres erlebte die Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule am 14. Juli noch einmal eine Ausnahmesituation: Nach drei spannenden Projekttagen präsentierten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Schulfestes ihre Erlebnisse und Ergebnisse und hunderte von Eltern kamen. „Die Schule brummt wie ein Bienenkorb“, freute sich Mitorganisator Michael Koßler, der zusammen mit einem Team aus Eltern, Lehrern und Schülern die Projekttage vorbereitet hatte.

Weiterlesen ...

Details
19. Juli 2016

Schaf und Natur auf der Spur

Projekt „Natur pflegen und genießen – unterwegs in der Wetterau“

Einen ereignisreichen, spannenden Tag erlebten 14 Schülerinnen und Schüler der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule in und um die Schäferstadt Hungen. Aus Anlass der Schulprojektwoche hatten sich die Mädchen und Jungen aus den 5. und 6. Klassen in das Projekt „Natur pflegen und genießen – unterwegs in der Wetterau“ eingewählt und informierten sich unter anderem über die Bedeutung von schafbeweideten Hutungen und Streuobstwiesen für die biologische Vielfalt des Naturraums.

Weiterlesen ...

Seite 100 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung