Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
06. Mai 2014

"Der Besuch der alten Dame"

… Der Ort Güllen liegt darnieder. Der Putz bröckelt, viele sind arbeitslos, die Menschen fristen ein trauriges und ärmliches Dasein, während in der Umgebung das Wirtschaftswunder tobt. Da kündigt die mehrfache Milliardärin Claire Zachanassian einen Besuch in ihrer ehemaligen Heimat an. Kann sie der Stadt neue Hoffnung geben? Ihr ehemaliger Geliebter Alfred Ill, der beliebteste Bürger der Stadt, will sehen, was er bei ihr erreichen kann. Tatsächlich verspricht sie eine Finanzspritze von einer Milliarde. Alles scheint sich zum Guten zu wenden, doch dann stellt die alte Dame eine ungeheuerliche Bedingung, die alle Bürger zunächst entrüstet von sich weisen. Sie quartiert sich in einem Hotel ein und wartet. Die Spannung steigt und die Stimmung droht zu kippen. Bleiben die Güllener bei ihrer Ablehnung oder fallen sie um? …

Ganz herzlich lädt die Theater-AG der St. Lioba-Schule zu den diesjährigen Aufführungen ein.

Wir spielen am
14., 15. und 16. Mai
Dürrenmatts
{phocagallery view=category|categoryid=4|imageid=210|bordercolor=#fff|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=center} „Der Besuch der alten Dame“
jeweils um 20 Uhr.

Der Eintritt beträgt 4 € für Erwachsene und 3 € für Schüler und Schülerinnen.

Wir würden uns über Ihr/Euer Kommen sehr freuen!

Die Theater-AG, Herr Gölzhäuser, Frau Hübner

Details
19. April 2014

Erneut Bestplatzierungen beim hessenweiten Experimentalwettbewerb „Chemie - mach mit!“

Eine Reihe von Schülerinnen und Schülern der Sankt Lioba Schule schnitt erneut erfolgreich beim landesweiten Experimentalwettbewerb „Chemie – mach mit!“ ab. Fanny Sophie Boehm aus der achten Jahrgangsstufe konnte sich über den respektablen 2. Platz der 25. Runde des Wettbewerbs mit dem Thema "Was klebt denn da? – Bärenstarke und andere Kleber“ freuen. Besonders groß war die Freude bei Friederike Engel und Theresa Baierl über die erneute Erstplatzierung bei „Chemie – mach mit!“.

Weiterlesen ...

Details
06. April 2014

Osteuropahistorikerin Claudia Kraft informierte Lioba-Abiturienten über stalinistische Herrschaftspraktiken

Wenn man auf den sowjetischen Diktator Josef Stalin und dessen Verbrechen zu sprechen kommt, dessen Regime zumal in Friedenszeiten den Tod von möglicherweise Dutzenden von Millionen Menschen zu verantworten hat, fragen Schüler häufig verwundert, weshalb man im Gegensatz zu der Adolf Hitlers so wenig über Stalins grausame Herrschaft informiert werde.

Weiterlesen ...

Details
04. April 2014

Virologe referierte an der Sankt Lioba Schule

Prof. Dr. Stephan Pleschka erneut als Gastdozent an der Sankt Lioba Schule

Die Abwehrmöglichkeiten des menschlichen Körpers gegen Viren und die Studieninhalte und Forschungsschwerpunkte des Gießener Institutes für Virologie standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Sankt Lioba-Schule. Über 100 Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase bildeten das Auditorium, das in der Aula dem Gast aufmerksam lauschte und anschließend mit einer Reihe von Fragen rund um das Studium sein Interesse bekundete. Gast war der aus Bad Nauheim stammende und an der JLU Gießen lehrende Virologe Prof. Dr. Stephan Pleschka.

Weiterlesen ...

Details
17. März 2014

Pressemitteilung "Personelle Veränderung"

Das Bistum Mainz als Schulträger der St. Lioba-Schule Bad Nauheim teilt mit, dass Herr Oberstudiendirektor Dr. Tobias Angert zum Leiter der Stabsstelle für gesellschaftliche und politische Grundsatzfragen im Bischöflichen Ordinariat berufen worden ist. Diese Stabsstelle ist unmittelbar beim Generalvikar des Bistums Mainz angesiedelt. Ihre Aufgabe als Arbeitseinheit zur Politikberatung im Bischöflichen Ordinariat besteht in der Vorbereitung, Aufarbeitung und Formulierung aktueller und auch künftiger Handlungsinhalte, in der Kontaktnahme mit den Verbindungsbüros der Katholischen Bischöfe für Hessen und Rheinland-Pfalz, Wiesbaden und Mainz, und je nach Bedarf und Auftrag zu den gesellschaftlich-politischen Organisationen.

Die Stelle des Schulleiters wird zur Wiederbesetzung ausgeschrieben und sobald als möglich nachbesetzt. Die Leitung liegt solange beim erweiterten Schulleitungsteam. Kommissarische Schulleiterin ist Frau Studiendirektorin Gabriele Kurtscheidt. Das Bistum Mainz dankt dem scheidenden Schulleiter und ist um eine baldige Nachfolge besorgt.

Details
11. Februar 2014

Besucher drängten sich beim Tag der offenen Tür

Großes Interesse an 9-jährigem Lioba Konzept

Dicht gedrängt standen Eltern und Schüler in der Aula der Sankt Lioba Schule, als Schulleiter Dr. Tobias Angert die besonderen Angebote des staatlich anerkannten Gymnasiums vorstellte. Ebenso charmant und unterhaltsam informativ waren dann die Vorstellung des Schulleitungsteams und der Schulsprecher.

Weiterlesen ...

Seite 131 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

18 Sep
Law4school Jg. 10
Datum 18.09.2025
19 Sep
Gottesdienst Jg. 6
19.09.2025
21 Sep
Lioba Brunch
21.09.2025 11:00 - 15:00
22 Sep
Berufs- und Studienorientierung Jg.10 - freiwillig
22.09.2025
23 Sep
Austausch Segovia (Spanier in Bad Nauheim)
23.09.2025 - 30.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung